Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Effektiver Blitzdiffusor
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2011, 12:38   #24
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
In der Physik unterscheiden wir zwischen der gerichteten und der diffusen Reflexion.....
Moin

nun ja damit hat Toni den "Meister" eben nicht in die Pfanne gehauen....
sondern eher bestätigt

und eines sei noch ergänzend gesagt....
zu allen Zeiten haben Fotografen rumpobiert und ausgetestet....
dagegen hat auch keiner was nur meist ist dennoch zuviel VooDoo dabei,
wo ganz logisch unser Toni dann punkten kann

nur nutzen rein physikalische Erklärungen nix...wenn sie nicht verstanden werden,
oder dann "immer schön gegen mich" genutzt werden frei nach dem Motto> "sisse woll er ist doch nicht perfekt"

ich kann euch aber beruhigen....die Sache mit dem Licht ist einfach wie kompliziert zugleich denn...
auch ich habe schon voll danebengelegen und must einen Aufbau komplett neu machen...
einfach weil ich versuchte die Physik auszutricksen...und das funktioniert eben nicht

die große sauerei aber gehen mit den Drittherstellern los....
die schmeißen was auf den Markt und behaupten tatsächlich das es funktioniert....
ganz vorne mit dabei die Joghurtbecher Varianten

alle anderen Bouncer funktionieren aber eben nur mit reichlichen Blendenverlusten....
nur schönes Licht ist was anderes

Toni hat wohl keinen Paraschirm...sonst wäre seine Beurteilung ganz anders ausgefallen

denn hier passiert eben das Normale in der Lichtverteilung>>>
der Systemblitz schickt sein "Punktlicht"( was ja Rechtecklicht ist) in den Schirm mit ca. 40-60° Abstrahlwinkel....
der Para ist sehr glatt und hat eine Leinenstoff ähnliche Struktur die mit Silberfolie geprägt ist....

weil ich den Schirm nun größer gewählt habe....kommen eben auch alles an Licht in der Reflektion zurück....
auch das seitliche Streulicht wird zurückgelenkt, es gibt faktisch keinen Verlust (beim Para)

und nun geht das Leitzahlrechnen wieder los....Strecke vom Blitzkopf in den Schirm und...
Strecke von Schirmoberfläche MÜSSEN addiert werden, dann passt es

und der Lichteindruck ist deutlich knackig aber eben auch so leicht gestreut das Schatten weniger störend auftreten....
anders gesagt aufgehellt werden müssen

und ja...das sind Sachen die schon ausgetestet wurden ...seit es Schirme gibt
und NEIN es ist nicht nur meine Ansicht sondern allgemeiner Standart unter Fotografen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.