Servus zusammen,
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Zitat:
Zitat von come_paglia
Moin moin,
ist ja schon irgendwie interessant, alle Antworten bisher - sind von Männern... 
|
Finde ich bei der Frauenquote im Forum nicht sonderlich verwunderlich. Du?
|
die Frauenquote im Forum spricht sicherlich für eine höhere Beteiligung der Männer, klar. Wenn ich mir jedoch die folgende Fragestellung ansehe
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Ich frage mich, wie dieser Bildstil auf weibliche Betrachter wirkt, welches Frauenbild er transportiert.
|
dann finde ich schon irgendwie interessant, dass als erstes Männer, die meist die Fotografen sind und wohl in erster Linie als Zielgruppe dienen (Ja, Hennes, ich weiß, Deine Intention ist eine andere) antworten, und sich die Damenwelt vornehm zurückhält. Vielleicht denke ja auch nur ich so verquer.
Zitat:
Zitat von hennesbender
Ich habe glaube ich ziemlich genau beschrieben, dass viele Mädels den eigenen Anspruch an sich haben, in der Realtität so auszusehen wie die Popsternchen auf den Postern.
|
genau hier setzt meiner Ansicht nach der Haken an:
Warum um Himmels Willen wollen denn diese vielen Mädels so aussehen, wie die Popsternchen auf den Postern?
Wirklich deswegen, weil sie die Popsternchen optisch so ansprechend finden?
Oder nicht eher deswegen, weil ihnen alle Nase lang vermittelt wird: Nur, wenn Du so toll aussiehst und cool oder was weiß ich was rüberkommst, wirst Du Erfolg haben, glücklich sein etc...
Meiner Ansicht nach gilt das umgekehrt genauso auch für die Darstellung des Mannes in Medien/Werbung, aber das Gros dieser Aufnahmen beinhaltet nun mal Frauen als Motiv.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Da liegt doch schon der Haken. Das Bild eines Menschen ist subjektiv. Ich sehe bei meiner Frau auch in Schmuddelklamotten, ungeschminkt, mit strubbeligen Haaren die Frau die ich liebe. Wenn wir mal bei alt und runzlig sind ist sie für mich immer noch die wunderschöne Frau, die ich mit Anfang dreißig geheiratet habe. Wieso sollte ein Partner das Bild seiner Partnerin an die Wand hängen "wie er sie gerne hätte"? Für mich ist es eher eine Annäherung an ein "wie ich dich sehe" und auch das dürfte mangels Möglichkeit und Fähigkeit dem tatsächlichen "Ideal" auch noch entfernt sein.
Bearbeitungen beschränken sich bei mir übrigens auf ein entfernen von Pickeln und Hautunreinheiten, mindern (nicht "beseitigen") von Fältchen und Falten und "müden Augen") und natürlich Weißabgleich, Kontrast, Farben. Ich schiebe keine Taillen. Ziehe keine Gesichter oder Gliedmaßen lang und pumpe keine Brüste auf. Trotzdem: Der direkte Vorher-/Nachhervergleich könnte für den Abgebildeten manchmal blöd sein - das macht schon sooo viel aus.
|
Wenn man als abgebildete Person dann nicht mehr das Gefühl hat, man selbst zu sein, kann das tatsächlich ziemlich blöd sein.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Auch wenn der Stil nicht ganz mein Fall ist: Darf man denn nur "wahrheitsgetreu" (was immer das sein mag) abbilden? Menschen immer nur Warm, Herzlich und Menschlich abbilden? Das wäre doch auch irgendwie langweilig oder?
|
Habe ich geschrieben, dass man Menschen immer nur warm, herzlich und menschlich abbilden darf?

Das kann genauso die Zimtzicke sein, die Aggressive, die Bedrückte - mir geht es um das Individuelle des Menschen.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Das scheitert doch schon daran, dass die "Idee" der Frau doch nichts eindeutiges sein kann. Was soll es denn sein? Mutter? Das fände ich der Allgemeinheit der Frauen nicht hilfreich. Schon mit der "Idee eines Frauenbildes" verabschiedest Du dich von der eigentlich gewünschten Individualität und proklamierst implizit ein moralisches Einheitsbild.
|
Korrekt, jedes Frauen- oder Männerbild, das in Medien aller Art ausgebreitet wird (und das unterscheidet sich in den verschiedenen Epochen durchaus, auch da gebe ich Dir recht), führt zur Verkündung eines Einheitsbildes und letztendlich auch eines Ideals, von wem auch immer initiiert.
Jeder soll und kann fotografieren und schön finden, was er selber meint, in welchem Maße er Retusche betreibt - aber wenn ich nach meiner Meinung gefragt werde, wie dieser Bildstil auf mich wirkt, dann kann ich nur für mich ganz persönlich sagen: unangenehm.
LG, Hella