![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
Nun warten wir mal ab.
Es müssen ja nicht die fertigen Kameras betroffen sein sondern die einzelnen Bauteile, und da wäre äußerlich nichts zu sehen. Das Wasser ist ja wahrscheinlich nicht nur von unten gekommen sondern auch von oben, Flachdächer haben oft Schwachpunkte in Bezug auf Wasser besonders bei so einer Sintflut. Vielleicht werden wir in naher Zukunft ein Statement von Sony lesen das sich so oder ähnlich anhört: "Wir bedauern das trotz umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen einige Exemplare mit Wasserschaden in den Verkauf gelangt sind. Wir bedauern diesen kleinen Zwischenfall und werden so schnell wie möglich Ersatz liefern." Und ja, das ist mein voller Ernst, beweist mir mal das Gegenteil. ![]() ![]() ![]()
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 |
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: D-Dormagen
Beiträge: 104
|
![]()
einen habe ich noch:
bei mir hängt sie nur beim Ausschalten und nur wenn ich vorher am Objektiv gewechselt habe. Man kann es schon hören wenn das Objektivjogging nicht oder nur halb durchgeführt wird. Wenn ich es nicht bemerke ist am nächsten Tag der Accu leer. Spekulativ würde ich sagen irgendetwas entspricht nicht den Erwartungen der SW, deswegen hängt das Programm in einer Endlosschleife. Es scheint auch nur einige Objektive zu betreffen. Gruß Manfred Geändert von ManfredG (11.11.2011 um 10:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#213 | |
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 17
|
![]() Zitat:
EDIT: Ich sehe es hat jemand eine neuen Thread angelegt für die Fehler: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=110418 Geändert von glotzi (11.11.2011 um 10:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#214 | |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Zitat:
Na klar doch - jetzt ließen sich die diversen "Abstütze" doch reproduzieren. Schmeißt eure A77 in`s Wasser und seht was passiert. Was für Beiträge hier ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#215 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
JA wie 'glotzi' schon schrieb ich habe einen neuen Thread aufgemacht um die Fehler zu sammeln.
![]() http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=110418
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 |
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Hm ich hab keine A77 aber finde die doch recht ansprechend von der Technik usw.
Dass hier so viel gejammert wird irritiert mich aber doch etwas, auch wenn sich hier "einige" aufregen denke ich ist es immer noch ein recht geringer % Satz der A77 Besitzer, kann man jetzt sehen wie man will. Wie hat es einer schon mal treffend (ich weiß nicht ob es hier war) gesagt, es gibt immer mehr leute die sich Ärger von der Seele reden als welche die Lobhuldigungen von sich geben, klarer Fall, geht mir auch so, wenn alles super ist sagt man meist nix, zumal man in Foren gern angemotzt wird wenn man eben NICHT motzt sondern etwas gut heißt. Man wird dann immer gleich als Mitarbeiter des Herstellers hingestellt der heimlich Werbung macht usw. ![]() Nein aber worauf ich hin wollte ist etwas anderes, ihr schreibt von Problemen mit dem Objektivwechsel, ich schraub bei meiner A33 das Objektiv auch im laufenden Betrieb ab, sollte man wohl nicht oder? Hab aber nie ein Problem damit gehabt. Auch die neue FW läuft an der A33 weitgehend perfekt. Wenn die A65 näher mit der A55 verwandt ist dann liegt es nahe dass die FW der A65 etrwas anders ist und der der A33/A35 auch ähnlich ist und die A77 doch ein Sonderfall ist > ev. ist die FW auch die gleiche aber die A77 nutzt andere Teile der FW als die A65 und abwärts. Daran schon gedacht? Ich denke die A77 muss man gesondert betrachten und die Probleme die sie hat, nun ja, ich glaube nicht dass Sony die Kamera so ganz ohne ausgiebige Tests raus gegeben hat und da es doch auch einige Anwender gibt die KEINE Probleme haben (zumindest sagen sie es...?) könnte es nicht sein dass Sony die Fehler/Probleme einfach selbst nicht kannte weil bei ihren Tests einfach alles OK war? Weiß ich nicht aber könnte ich mir vorstellen. Einizig richtiger Ansatz, konstruktiv bleiben, alle Probleme die gemeldet werden weitgehend analysieren und eingrenzen und sammeln, dann alles an Sony reporten und hoffen dass die etwas damit anfangen können. Aber es gibt viele Variablen, es könnte an einer nicht 100% kompatiblen Speicherkarte oder auch einer defekte Speicherkarte liegen (so einen "Defekt" merkt man auch mit unter nicht), vielleicht ist auch das verwendete Objektiv schuld, kann ja sein, gab immer wieder Fälle wo Objektive nicht mit einer Kamera wollten. Vielleicht hat sogar der Akku ein Problem (könnte tatsächlich ein Serienfehler sein, wer weiß) dass zu Problemen führt > Spannungseinbruch > Absturz > Fehler Also Probleme die NICHT BEI ALLEN auftreten so einfach auf die Firmware oder die Kamera schieben finde ich nicht ganz korrekt, Erstmal müssten dafür gleiche Bedingungen geschaffen werden um dann zu testen ob ein Fehler an der Kamera / FW oder doch am Zubehör liegt usw. lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#217 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
Meine A77 funktioniert seit ca. 2 Wochen einwandfrein. CZ1680, Sigma 8-16, div. Minoltagläser und HLV56 bringen Höchtleistungen ohne Störungen.
Lediglich bei der Benutzung eines "Fremdakkus", der sich nicht mit dem A77-Ladegerät laden ließ, den ich darauf hin mit einem identischen A100-Ladegerät auflud, stellte sich die Menü-Sprache von deutsch auf französisch und die Kamera meldete: "Dieser Akku ist inkompatibel" und schaltete ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#218 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#219 |
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Zeigt aber dass nicht an allem ursächlich die Kamera schuld ist! Die Akkus dieser Kameras haben alle einen Chip eingebaut der (so ist es jedenfalls gedacht) vor billigen und vorallem teils gefährlichen Nachbauten schützen soll.
Diese Meldung ist also zwar unerfreulich aber KORREKT. Was nicht korrekt ist, ist dass die Sprache auf französisch umstellt aber ev. war es ein franz. Akku der die Kamera glauben lies sie sei eine Französin, was weiß man. Das Verhalten erscheind jedenfalls merkwürdig aber könnte dennoch durch einen tatsächlich verpfuschten Akkunachbau ausgelöst werden > damit kann/muss Sony aber auch nicht rechnen. Das Ladegerät prüft an der Stelle übrigens (so scheint es) nicht ob der Akku kompatibel ist, eigentlich der verkehrte Weg denn am meisten Gefahr geht vom Akku während des Ladens aus, in der Kamera selbst wird nicht all zu viel passieren wenn er nicht wirklich schon mechanisch beschädigt ist. Ich hab übrigens auch einen Akku von Ebay (allerdings aus DE oder AT, weiß nicht mehr genau) und der läuft tadellos in meiner Kamera. Es gibt also auch funktionierende Nachbauten > Kostenpunkt 19 € lg Geändert von Nightstalker (11.11.2011 um 14:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#220 |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 4
|
![]()
Mein Akku war nun schon zum zweiten Mal am Morgen leer nachdem es am vorabend 100% anzeigte! Habe zwei originalle Sony Akkus. ;-(
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|