![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Bislang wurde auch ich von Abstürzen verschont (Ich drücke mir mal die Daumen!).
Ansonsten wünsche ich, dass Sony es möglichst schnell schafft, die bugs zu beseitigen, die eventuell in den Tiefen der Firmware schlummern und auf die Wünsche zur Optimierung der sonst gelugenen Kamera eingeht! Ach so - danke auch von mir für die Zusammenfassung und Übermittlung an Sony!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Wenn aber von den am Tisch liegenden Kameras die Hälfte ausfällt und sich bei den anderen der Ausfall (wenn nötig) reproduzieren läßt halte ich das für bedenklich. Zumal mein Exemplar die Ausfälle in unterschiedlichen Situationen bringt. Danke an Christian für seine prompte Hilfe und die schnelle Kommunikation an Sony. Ich denke wir werden bald eine neue FW haben.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#203 |
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: France
Beiträge: 56
|
![]()
Also hab sie jetzt drei Tage in Marseille getestet,Wetter war nicht sehr einladent,und ich glaube ich muss auch noch viel mit ihr üben,aber sie hat mich nicht im Stich gelassen!
Kein Ausfall,kein Absturz nix! Bis auf meine eigenen Fehler die ich mit ihr gemacht hab,manchmal falch eingestellt,bin ich immer mehr begeistert von der Camera!! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#204 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Siehste, daran wird wohl liegen, die Kameras sind frankophil.
![]() ![]() Mich freut's ja, wenn viele glücke A77-Besitzer hier die kleinen Eigenheiten der Kamera noch nicht wahrnehmen mussten - oder sich bestens damit arrangieren können. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#205 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Einige Kameraexemplare mögen Eigenheiten aufweisen, 'die Kamera' als solche doch nicht. Ich hoffe auf ein baldiges firmware update für alle Geschädigten! Das installiere ich dann auch ganz schnell, um zu vermeiden, dass mir jemals Eigenheiten auffallen werden, um ungestört auf meiner rosaroten A77 Wolke weiterschweben zu können.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
Guten Morgen,
warum ist eigentlich noch niemand auf die naheliegenste Antwort gekommen? Ich hab die Vermutung das einige a77 bei der Überschwemmung nasse Füsse bekommen haben. Dann wurden sie oberflächlich getrocknet und in den Verkauf gegeben. Dazu würde auch passen das so unterschiedliche Fehler auftreten, Wasser in der Elekronik kann die unterschiedlichsten Fehler auslösen. Das wäre dann aber kein Fehler der Firmware sondern die Hardware hätte durch Wasser einen Schlag bekommen. Meine a77 funktioniert einwandfrei. ![]() Ich würde sie aber wenn sie sich in irgendeiner Form seltsam verhalten würde sofort zurückgeben, denn Reparieren wäre mir bei einem Wasserschaden zu unsicher. Das würde zwar bedeuten das ich längere Zeit auf eine neue warten müßte, aber dann wäre ich auf der sicheren Seite, das wäre mir die Sache wert. Ich glaube aber kaum das Sony so eine Sauerei zugeben würde. ![]()
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#207 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
War das jetzt ironisch gemeint?
Die Kameras würden bei einem Wasserschaden anders ausschauen... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#208 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
|
Zitat:
Das stell ich mir lustig vor, wie ein paar Lümmel in kurzen Hosen eine Lage A77 auf Bananenblättern trocknen. Danach kommt ein alter Laster mit brandneuen Verpackungen und ner großen Rolle Sony-Siegel. Zack - fertig. ![]() So wird´s gewesen sein... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#209 |
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: D-Dormagen
Beiträge: 104
|
![]()
Ich glaube nicht das dies der Fall ist, da sich diese Eigenheiten bis zu den ersten Testgeräten hinziehen und da gab es noch keine Flut.
Gruß Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#210 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
![]()
Wilde Spekulationen helfen in diesem Thread wirklich nicht weiter. Es wäre besser die Fakten und Hinweise auf Störungen zusammen zu tragen, denn die Sony Mitarbeiter lesen diesen Thread und können mit euren konkreten Hinweisen sicher etwas anfangen.
Bei den betroffenen A77 handelt es sich mit Sicherheit nicht um Flutopfer!
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|