![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Zeigt aber dass nicht an allem ursächlich die Kamera schuld ist! Die Akkus dieser Kameras haben alle einen Chip eingebaut der (so ist es jedenfalls gedacht) vor billigen und vorallem teils gefährlichen Nachbauten schützen soll.
Diese Meldung ist also zwar unerfreulich aber KORREKT. Was nicht korrekt ist, ist dass die Sprache auf französisch umstellt aber ev. war es ein franz. Akku der die Kamera glauben lies sie sei eine Französin, was weiß man. Das Verhalten erscheind jedenfalls merkwürdig aber könnte dennoch durch einen tatsächlich verpfuschten Akkunachbau ausgelöst werden > damit kann/muss Sony aber auch nicht rechnen. Das Ladegerät prüft an der Stelle übrigens (so scheint es) nicht ob der Akku kompatibel ist, eigentlich der verkehrte Weg denn am meisten Gefahr geht vom Akku während des Ladens aus, in der Kamera selbst wird nicht all zu viel passieren wenn er nicht wirklich schon mechanisch beschädigt ist. Ich hab übrigens auch einen Akku von Ebay (allerdings aus DE oder AT, weiß nicht mehr genau) und der läuft tadellos in meiner Kamera. Es gibt also auch funktionierende Nachbauten > Kostenpunkt 19 € lg Geändert von Nightstalker (11.11.2011 um 14:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 4
|
![]()
Mein Akku war nun schon zum zweiten Mal am Morgen leer nachdem es am vorabend 100% anzeigte! Habe zwei originalle Sony Akkus. ;-(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Zitat:
War die Kamera korrekt abgeschalten? Ich weiß nicht wie es bei der A77 ist aber meistens bleibt z.B. der Monitor aktiv wenn sich die Kamera aufhängt, das würdest du erkennen wenn du nachschaust. Prüfe das einfach nach dem Abdrehen um sicher zu sein. Ansonsten hilft da leider nur den Akku raus nehmen. Ich vermute jedenfalls die Kamera hängt sich beim abschalten auf, das kann auch verschiedene Ursachen haben (mal von einem Fehler in der Kanmera / Firmware abgesehen). Es könnte ein Kontaktfehler beim Objektiv bestehen wodurch die Kamera ihren "abschalt Check" nicht korrekt beenden kann und hängen bleibt (natürlich sollte die FW sowas umgehen können indem dann eine Fehlermeldung kommt oder so). Es könnte auch an der Speicherkarte oder (natürlich) dem Kameraspeicher liegen denn beim Abschalten werden die Einstellungen gespeichert, wenn die nicht richtig geschrieben werden können kann das den Fehler verursachen. lg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 4
|
Vielen Dank für dein Tipp!!
Ich werde mich heute nochmals darauf achten.. obwohl ich hoffe das Bald eine Lösung gefunden wird von Sony... Beim SAl1650 Objektiv könnte vielleicht der Fehler auch liegen.. habe sowieso das Gefühl das der Zoom Ring extrem schwer "gleittet"... Muss mich sowieso nochmals beim Sony Center melden um nachzufragen ob das normal ist... Aufjedenfall achte ich mich heute Abend nochmals drauf... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.10.2011
Beiträge: 71
|
![]()
Hallo,
so hab das selbe Problem mit meiner A65! Tritt erhäuft mit dem Minolta 70-300 III Objektiv auf! Obwohl ich extra geschaut habe ob die Cam ausgegangen ist, war sie soeben dennoch leer. Folgerung für mich ist dass ich nun den Akku immer ziehen muss. Nervt schon tierisch, vor allem dann wenn man Fotos machen will und der Akku auf einmal leer ist. Das ist die neue Definition der Akku Selbstentladung ![]() Ach mit dem 55mm Minolta F1.7 ist mir das auch schon passiert!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Hallo,
also bei meiner A33 hatte ich erst einmal das Problem mit einem leeren Akku, da war allerdings ein Nachbau Akku drinnen der erst einmal geladen wurde und auch nicht 100% hatte, demnach kann der durchaus über Nacht etwas eingebrochen sein. Sonst kenne ich solche Probleme bisher nicht. Schwergängiger Zoom Ring ist teilw. normal, soll ja nicht von selbst rutschen, der MF Ring sollte aber leichtgängig sein, zumindest flüssig um exakt fokusieren zu können. Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Bei Ingolstadt in Bayern
Beiträge: 232
|
![]()
Das gleiche bei mir. Nach 2 Wochen ohne Probleme war der Akku über Nacht leer. Montiertes Objektiv war ein Sigma 18-250 das schon für die Alpha 77 gepimt wurde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.07.2008
Beiträge: 75
|
Kann das mit der Entladung der Akkus mit eingeschaltetem GPS zusammenhängen
Ich habe heute morgen ca. 100 Bilder mit einem neu geladenen Akku und eingeschaltetem GPS gemacht. Danach wurde nur noch 39% Akkuleistung angezeigt. Bisher hatte ich mit der Akkuleistung keinerlei Probleme. Ich könnte mir vorstellen, dass bei eingeschaltetem GPS und fehlendem Empfang die Kamera deutlich mehr Strom zieht als ohne GPS. Ist bei meinem Handy ähnlich. Vielleicht können die Forumsmitglieder, die das mit dem Entladen betrifft das mal überprüfen. Gruß Guido
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Bei Ingolstadt in Bayern
Beiträge: 232
|
![]()
Nö, GPS war bei mir deaktiviert.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|