Zitat:
Zitat von simply black
Negativ finde ich als power sms'er die sms Funktionalität des Iphone, die jedem zweitklassigen Handy hinterherhinkt, weil Apple sich Kommunikation anders vorstellt. Das gilt auch nach dem iOS 5 und iMessage noch. Ist etwas besser aber noch nicht das was es sein könnte. Sendeprotokolle fehlen, Zustellung wird nur in iMessage (von iPhone zu iPhone angezeigt)
|
Da hast Du durchaus vollkommen recht - aber im Zeitalter von Pushemail, Instant Messaging & Co. bin ich immer wieder erstaunt wenn jemand teure, auf 140 Zeichen begrenzte Textnachrichten verschickt. Das bitte nicht als Angriff sehen - Du hast bestimmt gute Gründe.
Zitat:
Zitat von simply black
Das sichere und geschlossene System der iOS bezieht sich bekanntlich auch auf die Software, d.h, kein Programm kann mal "so ohne weiters" auf Daten anderer Programme zugreifen (im Sinne eines File-explorers, aktives Verschieben geht natürlich). Das empfinde ich oft als handicap. Aber es macht sicher.
|
Das ist wirklich einer der ungewohntesten Aspekte von iOS. Das Betriebsystem bricht mit der jahrzehntealten Metapher eines Dateisystems**. Stattdessen arbeitet iOS rein Dokumentbasiert. Anwendungen teilen dem Betriebsystem mit, welche Dokumentarten sie akzeptieren und anbieten. So kann Mail als Anhang nahezu jede beliebige Datei empfangen. Den Anhang kann man aus Mail an eine andere App senden - man kann alle Apps als Empfänger wählen, die von sich aus sagen, dass sie diesen Dateityp verstehen. Die Dropbox versteht z. B. nahezu jeden Dateityp sendet man aus einer anderen App ein Dokument an die Dropbox-App., dann lädt Dropbox diese Datei in den Onlinespeicherdienst. Jede App kümmert sich selbst um die Verwaltung und eventuelle Speicherung der Dokumente. iCloud bietet Apps die Möglichkeit, dass sie Dokumente online zu speichern und sehr einfach zwischen mehreren Geräten zu teilen.
Vor iCloud diente vor allem Dropbox als beliebte Möglichkeit Dokumente zwischen iOS-Geräten und zwischen iOS und dem Rest der Welt auszutauschen. Das war natürlich wieder sehr Dateiorientiert und nicht so Anwendungs/Dokument-Orientiert wie in iCloud.
**) es gibt natürlich auch bei iOS ein Dateisystem. Das ist jedoch nur noch ein Implementierungsdetail, das nur noch Entwickler betrifft.