SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Android oder Apple ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2011, 13:32   #1
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Also, ich weiß ja nicht, ob die liebe TO hier wirklich an einer Hilfestellung interessiert ist (noch), weil die Frage doch sehr allgemein kam, und dazu dann noch die Bewetung der Apple Leute folgte :-)
Seis drum: Liebe TO,
wie wäre es denn, wenn Du Dir mal überlegst, was Du wirklich bruachst, was Dir wichtig ist, und uns das sagst. Akku Leistung, Windows Anbindung bei Apps, Telefonleistung, usw. Dann kann Dir sicher konkreter geholfen werden.

Allgemein:
Ich habe ein Iphone und bin sehr glücklich damit.
Negativ finde ich als power sms'er die sms Funktionalität des Iphone, die jedem zweitklassigen Handy hinterherhinkt, weil Apple sich Kommunikation anders vorstellt. Das gilt auch nach dem iOS 5 und iMessage noch. Ist etwas besser aber noch nicht das was es sein könnte. Sendeprotokolle fehlen, Zustellung wird nur in iMessage (von iPhone zu iPhone angezeigt)
Es ist als Telefon nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Die Verbindungsleistung des iPhone 4 (nicht 3s nicht 4s) ist problematisch, Abbrüche treten auf.
Die Akkusleitung ist mir vollkommen schnuppe, weil ich entweder in Räumen oder im Auto nie länger als 3 Stunden ohne irgend eine Stromquelle bin. Akku reicht zwischen einem Tag (immer) und 2 Tagen bei mir trotz intensiverer Nutzung.
Das sichere und geschlossene System der iOS bezieht sich bekanntlich auch auf die Software, d.h, kein Programm kann mal "so ohne weiters" auf Daten anderer Programme zugreifen (im Sinne eines File-explorers, aktives Verschieben geht natürlich). Das empfinde ich oft als handicap. Aber es macht sicher.
Negativ ist am geschlossenen System noch, dass Dir etwaige Flexibilität fehlen könnte. Mir hat sie nie gefehlt, die Auswahl an Programmen und verbindungsmöglichkeiten reicht mir immer.
Positiv: es gibt alles insbesondere an Anwendungen, die ich benötige und nutze. Ich habe problemlose Netzwerkintegration, Sicherheit und Funktionalität egal wo ich bin.
Seit iOS 5 brauche ich keinen PC und kein Itunes um das Gerät zu syncen oder backups zu machen. Das wlan synchronisieren in die iCloud oder auf den PC oder Mac läuft problemlos.
Ich habe wegen des geschlossenen Systems eine hohe Sicherheit, was ich (ich nutze die iCloud) offenbar nicht so wichtig finde :-) Aber auch der Stabilität, was ich extrem wichtig finde.
Ich setze das handy (und ein iPad) beruflich ein. Die Echtzeit-Synchronisation der wesentlichen Daten und Dateien in ihrer Zuverlässigkeit ist mir das Wichtigste Pro. ich habe Berufspezifische Anwendungen, die toll laufen, von überall zugriff auf meine Akten, und keine Abstürze. Das ich dabei auf Apple focussiert werde ist nicht schön, aber es gibrt Schlimmeres für mich, zumal Android auch nicht gleich Andoid ist.
Der Preis vom iPhone ist höher, der Wiederverkaufswert aber auch .-) und jedenfalls die Aussenseiten Materialien machen schon nen wertigen Eindruck verglichen mit der ein oder anderen Plastik"haut". Käm also auf die zu erwartende belastung an.

Der rest ist IMHO Geschmack, benutzen lassen sie sich wohl alle :-)
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com

Geändert von simply black (20.10.2011 um 14:06 Uhr)
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2011, 17:59   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von simply black Beitrag anzeigen
Negativ finde ich als power sms'er die sms Funktionalität des Iphone, die jedem zweitklassigen Handy hinterherhinkt, weil Apple sich Kommunikation anders vorstellt. Das gilt auch nach dem iOS 5 und iMessage noch. Ist etwas besser aber noch nicht das was es sein könnte. Sendeprotokolle fehlen, Zustellung wird nur in iMessage (von iPhone zu iPhone angezeigt)
Da hast Du durchaus vollkommen recht - aber im Zeitalter von Pushemail, Instant Messaging & Co. bin ich immer wieder erstaunt wenn jemand teure, auf 140 Zeichen begrenzte Textnachrichten verschickt. Das bitte nicht als Angriff sehen - Du hast bestimmt gute Gründe.

Zitat:
Zitat von simply black Beitrag anzeigen
Das sichere und geschlossene System der iOS bezieht sich bekanntlich auch auf die Software, d.h, kein Programm kann mal "so ohne weiters" auf Daten anderer Programme zugreifen (im Sinne eines File-explorers, aktives Verschieben geht natürlich). Das empfinde ich oft als handicap. Aber es macht sicher.
Das ist wirklich einer der ungewohntesten Aspekte von iOS. Das Betriebsystem bricht mit der jahrzehntealten Metapher eines Dateisystems**. Stattdessen arbeitet iOS rein Dokumentbasiert. Anwendungen teilen dem Betriebsystem mit, welche Dokumentarten sie akzeptieren und anbieten. So kann Mail als Anhang nahezu jede beliebige Datei empfangen. Den Anhang kann man aus Mail an eine andere App senden - man kann alle Apps als Empfänger wählen, die von sich aus sagen, dass sie diesen Dateityp verstehen. Die Dropbox versteht z. B. nahezu jeden Dateityp sendet man aus einer anderen App ein Dokument an die Dropbox-App., dann lädt Dropbox diese Datei in den Onlinespeicherdienst. Jede App kümmert sich selbst um die Verwaltung und eventuelle Speicherung der Dokumente. iCloud bietet Apps die Möglichkeit, dass sie Dokumente online zu speichern und sehr einfach zwischen mehreren Geräten zu teilen.

Vor iCloud diente vor allem Dropbox als beliebte Möglichkeit Dokumente zwischen iOS-Geräten und zwischen iOS und dem Rest der Welt auszutauschen. Das war natürlich wieder sehr Dateiorientiert und nicht so Anwendungs/Dokument-Orientiert wie in iCloud.

**) es gibt natürlich auch bei iOS ein Dateisystem. Das ist jedoch nur noch ein Implementierungsdetail, das nur noch Entwickler betrifft.

Geändert von Neonsquare (20.10.2011 um 18:04 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 18:32   #3
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Da hast Du durchaus vollkommen recht - aber im Zeitalter von Pushemail, Instant Messaging & Co. bin ich immer wieder erstaunt wenn jemand teure, auf 140 Zeichen begrenzte Textnachrichten verschickt. Das bitte nicht als Angriff sehen - Du hast bestimmt gute Gründe.
SMS sind 160 Zeichen, aber spielt auch keine Rolle. Ich wollte seit langem mal wieder klugkacken.

Ansonsten, wenn ich das richtig gesehen habe, kann man mit dem 4s und Siri SMS ziemlich schnell und direkt diktieren. Soll sehr gut gehen (Internetgeschwafel). Dragon Dictation fand ich da eher suboptimal. Vielleicht geht das sogar alleine mit IOS5? (Hab noch nicht aktualisiert, wg. Cydia). Ansonsten finde ich das SMS schreiben auf dem 4er durchaus komfortabel. Wenn man das Gerät quer dreht, dann mit beiden Daumen, oder Zeigefingern je nach Gusto, tippt, dann ist das schon flott und mit ein bisschen Übung auch präzise. Hat denn schon jemand dieses, wie heisst das, Swipetyping oder so, getestet? Hört sich an, wie für Leute, die beim Laufen die Füsse auch nicht vom Boden kriegen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 15:53   #4
dommee18
 
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 99
Siri ?!?!
Jetzt kommt Iris

Android bekommt eine Siri-Konkurrenz(klickmich)

Das doch so hochgelobte Technik-Wunder von Apple wurde von den "Kids" von Dexetra.com imitiert. Leider ist dadurch auch schon wieder ein wenig Charm verloren gegangen den Siri am Anfang bekam.
Denn wenn es so eine neue außerordentliche Technik sei warum lässt Sie sich innerhalb von 8 Stunden annähernd kopieren?

Natürlich ist es Fakt das Apple wieder mal etwas zuerst hatte und Android nur kopiert hat aber welche Idee wird nicht kopiert egal von welchem Lager.

Interessanter Artikel und ein kleines Video gibts auch auf dem o.g. Link.

MfG
__________________
www.dkarl.de
+ meine kleine Fotogalerie

500
dommee18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 20:44   #5
wpau
 
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
Zu dem ganzen ios und Android Gezänke kann ich nur hierhin verweisen.

http://www.netbooknews.de/42525/acht...tures-geklaut/

Wer von wem kopiert ist reine Auslegungssache. Man muss es richtig verkaufen können und es als eigene Entwicklung präsentieren und das hat Steve Jobs immer wieder geschafft und dafür hat er meine Bewunderung.

Das ganze dann noch zu einem erhöhten Preis und anscheinend rundum zufriedene Nutzer, was will eine Firma mehr erreichen.

Nächstes Jahr kommt das 5G mit netten Verbesserungen aus Ice Cream daher und nur das zählt. Lassen wir ihnen die Zeit. Der richtige Apple Fan ist geduldig und freut auf jede noch so kleine Verbesserung.

Bei mir im Bekanntenkreis höre ich mir seit einigen Tagen die wunderbaren Möglichkeiten von iCloud an. Das DropBox schon länger auch für ihr geheiligtes iPhone funktioniert haben diese Herrschaften erst durch mich erfahren. Sie waren etwas irritiert, das dies keine neue "patentwürdige Funktion" ist, die ein Android niemals haben wird.
wpau ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2011, 20:59   #6
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von wpau Beitrag anzeigen
Nächstes Jahr kommt das 5G mit netten Verbesserungen aus Ice Cream daher und nur das zählt. Lassen wir ihnen die Zeit. Der richtige Apple Fan ist geduldig und freut auf jede noch so kleine Verbesserung.
Nicht nur der, auch der Google-Fan. Allerdings sollten sich die Androidnutzer alle mal bei Apple für das iPhone bedanken. Wäre das nicht erschienen, wäre Android als der Blackberry-Klon herausgekommen, der es vor der Präsentation des iPhones war:


http://www.zdnet.com/photos/photos-a...get-photo-roto

Ob Android in der Form ein Erfolg geworden wäre? Ich glaube nicht, denn wer nutzt schon freiwillig einen Blackberry(-Klon).

Zitat:
Zitat von wpau Beitrag anzeigen
Bei mir im Bekanntenkreis höre ich mir seit einigen Tagen die wunderbaren Möglichkeiten von iCloud an. Das DropBox schon länger auch für ihr geheiligtes iPhone funktioniert haben diese Herrschaften erst durch mich erfahren. Sie waren etwas irritiert, das dies keine neue "patentwürdige Funktion" ist, die ein Android niemals haben wird.
Dann solltest du dich lieber mal informieren, was iCloud überhaupt genau ist. Denn exakt die Funktionalität, die Dropbox bietet, gibt es bei iCloud nicht. Früher bei .Mac und MobileMe gab es die iDisk, die vielen bisherigen Nutzern fehlt. Daher wandern ja derzeit wegen iCloud so viele Mac- und iPhonenutzer zu Dropbox ab.

Geändert von eiq (21.10.2011 um 21:04 Uhr)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 21:34   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von wpau Beitrag anzeigen
Wer von wem kopiert ist reine Auslegungssache. Man muss es richtig verkaufen können und es als eigene Entwicklung präsentieren und das hat Steve Jobs immer wieder geschafft und dafür hat er meine Bewunderung.
Eigentlich ist mir nicht wichtig wer von wem kopiert sondern was kopiert wird. Apple kopiert gute Ideen anderer und setzt sie genauso gut oder besser um - damit kann ich leben. . Einige andere haben es aber offenbar nötig ALLES bis ins allerletzte bescheuerte Detail (Netzteile, Verkaufsverpackung...) zu kopieren, weil die Entwickler ganz offensichtlich selbst nicht fähig sind zu unterscheiden was gute Ideen sind und was nicht. Das wirkt auf mich als Kunde nicht vertrauenswürdig.

Zitat:
Zitat von wpau Beitrag anzeigen
Das ganze dann noch zu einem erhöhten Preis und anscheinend rundum zufriedene Nutzer, was will eine Firma mehr erreichen.
Glaubt man den Gerüchten, dann könnte das Nexus Prime gleich teuer oder teurer wie das iPhone 4S werden. Aber dafür kriegt man bei Samoogle auch ganz schön "viel" Handy fürs Geld - vermutlich bald auch mit Ansteckrädern als Skateboard-Mod.

Zitat:
Zitat von wpau Beitrag anzeigen
Bei mir im Bekanntenkreis höre ich mir seit einigen Tagen die wunderbaren Möglichkeiten von iCloud an. Das DropBox schon länger auch für ihr geheiligtes iPhone funktioniert haben diese Herrschaften erst durch mich erfahren. Sie waren etwas irritiert, das dies keine neue "patentwürdige Funktion" ist, die ein Android niemals haben wird.
Na dann können sich die Herrschaften ja darüber freuen, dass ihnen von jemandem totaler technischer Käse ganz besonders glaubhaft angedreht wurde. Dropbox und iCloud haben nun wirklich praktisch gar nichts gemein.

Gruß
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 23:44   #8
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Ich habe jetzt den Galaxy S2 von der Firma.
Nach wenigen Stunden mein Fazit: Display, Größe usw. ist mir nicht sooo wichtig. Displaygröße finde ich akzeptabel - größer darf es aber wirklich nicht sein.

Erstes Laden des Akkus und direkt Kopfschütteln "Die Aktivierung des USB Modus deaktiviert Bluetooth. Fortfahren?"
Nur weil ich das gerät über USB laden will. Da hat der Entwickler nicht zu Ende gedacht.

Wo ich aber ganz schnell viele ????? bekommen habe sind die Applikationen.

- Warum auf dem Gerät z.B Google Mail ein anderes Programm darstellt als Nachrichten wo scheinbar alle andere Konten definiert werden, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Damit ist bei anderen Programmen die Mail-Fuktionalität nutzen nicht definierbar welches Account verwendet werden soll.

- Für Windows Benutzer ist das Gerät bzw. die verfügbare Applikationen "besser" geeignet als für Mac User.
Ich habe mich nach dem OpenOffice "Untergang" für iWork entschieden und auch wenn ich wohl nie auf so einem Handy ein Brief schreiben werde, kleine Tabellen oder Dokumente lesen zu können wäre schon schön. Das geht damit leider nicht.

Einige andere Anwendungen die ich mir mit der Zeit für OSX gekauft habe (Bank X, Things...) gibt es wohl auch für iOS aber nicht für Android. Ist vielleicht kein Beinbruch aber dennoch schade.

USB-Buchse/ Kabel ist wieder anders - flacher. Damit wieder neue Kabeln irgendwo auf dem Tisch.

Update auf Android 4 ungewiss/ eher unwahrscheinlich.

Zum Syncen mit Mac habe ich u.a die Software SyncMate gefunden. Von der Beschreibung liest sich das schon nicht ganz schlecht. Nur einige Sachen machen mich da auch sehr Nachdenklich "Mit dem SyncMate Expert erhalten Sie noch mehr Möglichkeiten. Sie können Safari-Lesezeichen,..." Wäre mir neu, dass Safari auch für Android gibt, habe zumindest nicht gefunden.

Das sind sicherlich alles nur Kleinigkeiten die mir in den wenigen Stunden aufgefallen sind, ob ich mir dann privat so ein Gerät zulege.....
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Android oder Apple ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.