![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Das Problem ist ja auch, dass hier ein echter F-Stop nicht zu nennen ist, da es ja keine scharfe Blende gibt - das macht ja gerade Smooth Trans Focus aus. Wo will man also den Blendendurchmesser ansetzen? Bei 50% Transmission? Oder doch bei weniger? Zur Verdeutlichung hier mal, wie es aussieht:
![]() -> Bild in der Galerie Dieses Bild der Blende ist dann auch im Bokeh zu sehen. Klar, Blende ist Blende - aber wie sieht das mit dem Zertreuungskreis aus? Edit: Lange rumgetan mit dem Bild, und schon gibt es wieder neue Beiträge. ddd kann vielleicht noch ergänzen, bei welchem Transmissionsgrad die Blende angesetzt wird. Fourier hin oder her. Ich kenne das Problem von Laserstrahlen: Die Intensität läuft bei jedem Laserstrahl zum Rand mehr oder weniger 'smooth' aus, und so gibt es unterschiedliche Definitionen für den Strahldurchmesser. Vielleicht habe ich aber auch einen Denkfehler? Geändert von *thomasD* (01.07.2011 um 19:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|