Zitat:
Zitat von dey
....Ich habe 90 Minuten lang Kontrollpunkte geschoben; ohne finalen Erfolg.
|
Das liegt in der Natur der Sache. Das heißt, wenn in zwei Bildern das Vordergrundmotiv gegenüber dem Hintergrundmotiv verschoben fotografiert wurde, kannst Du die Bilder nie fehlerfrei stitchen, egal wie viele Kontrollpunkte Du setzt.
Zitat:
.... Werde den Nodalpunkt mal rausfinden und schauen, ob mein Oberkörper nodalpunktmovetauglich ist
|
Mach's nicht mit dem Oberkörper, sondern nur mit dem Daumen. Das funktioniert recht gut.
Der richtige Drehpunkt sitzt genau dort, wo Du die Blende im Objektiv siehst. Stütze diesen Punkt mit dem Daumen ab, und drehe die Kamera um diesen Punkt. Damit werden Deine Ergebnisse sichtbar besser.
Zitat:
.... und mit Retusche habe ich hier meine Zweifel.
Zumal Aufwand und Nutzen hier in keinem Verhältnis stehen.
|
Wenn man die richtige Methode (mit Ebenenausgabe der Einzelbilder) anwendet, und die Stitchingfehler nicht allzu heftig sind, ist der Aufwand überschaubar und erstaunlich einfach.