@Michael
Ja, aber Metz baut ja nicht nur für Sony - und ob es beim Sony-Blitzprotokoll möglich sein wird ist noch offen. Die Alternative wäre natürlich die Entscheidung wieder per Menüoption dem Benutzer zu überlassen - wenn das möglich wäre.
Ich habe heute auch eine erneute Antwort von Sony bekommen. Ich hatte auch mein Diagramm verlinkt. Der sehr engagierte Mitarbeiter weißt darauf hin, dass die offenbar vorher gemeldete Verzögerung von 1/10s auf einem Vergleich zwischen A500/A550 LiveView mit der A55 beruhen. Nach ihren geprüften Messungen tritt bei der A55 eine Auslöseverzögerung von 400ms auf - was durchaus auch im Bereich meiner händischen Messungen liegt (~0,35s). Bei der A580 treten beim LiveView laut Sony 500ms Auslöseverzögerung auf. Beim optischen Sucher 280ms.
Im Vergleich dazu hätten die A500 und die A300 laut Sony eine Auslöseverzögerung im LiveView von 300ms. Daraus ergibt sich eine effektive Verschlechterung der A55 gegenüber dem LiveView der A550 von etwa 0,1s. Diese Angabe ist durchaus korrekt. Ich habe das hier nochmal nachvollzogen. Allerdings habe ich dabei eine weitere interessante Beobachtung gemacht: die A550 hat tatsächlich bei LiveView und OHNE vorfokussieren (kein halb durchgedrückten Shutter) etwa 0,3s Auslöseverzögerung. Sobald ich jedoch den Shutter vorher halb durchdrücke, erreiche ich Werte von etwa 0,15s was nahezu der Auslösung ohne Blitz entspricht.
Meine Vorschläge, wegen des Problems mit dem dunklen Sucher und ob man zumindest bei manuellen Systemblitzen die Verzögerung beseitigen kann liegen der technischen Abteilung in Japan vor und werden auf ihre Realisierbarkeit überprüft.
|