![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() Für Profis mag das gelten, dass sie kein Interesse an der Alpha 900 haben (es sei denn sie wollen keine D3x kaufen und mögen lieber die Alpha 900 als die Canon EOS 5D Mark II), aber für alle Leute die erst eingestiegen sind in die D-SLR Technik und keine teure Nikon D3 oder Canon 1er besitzen ist Sony durchaus eine erste Wahl (für Aufsteiger, die bereits eine kleine Alpha haben oder hatten), wenn einem gewisse Objektive wichtig sind, die man nur bei Sony zum Beispiel als Zeiss bekommen kann oder das Zeiss ZA Sonnar T* 135mm f/1,8, das lichststärkste 135mm seiner Klasse und optisch eines der besten auf den Markt. ![]() Und mich interessieren T/S-Objektive kein Stück (bzw. es ist mir nicht so wichtig) oder diese ewigen es fehlen Teleobjektivediskussionen, ist klar, dass wohl Profis sowas brauchen... ![]() ![]() ![]() Ansonsten bin ich sonst zufrieden mit der Objektivauswahl von 16-135mm alles mit Zeiss abgedeckt, von 70-400mm (bald 500mm) mit G-Objektiven und damals zu Minoltazeiten bis 600mm alles abgedeckt.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (28.07.2010 um 09:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|