SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umsteigen aufs Vollformat?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2010, 22:02   #22
stevemark
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Hallo Steve,

... danke für den Vergleich den ich für sehr Praxisgerecht halte!
...
Ich selber bin so ein "Ich denke über eine A850 nach - Typ", der eine A700 u.a. mit dem Zeiss 16-80mm hat, und nicht so recht weiß, welches Objektiv das gleiche an der A850 tut.
Das "identische" Objektiv für die A900 gibt's nicht - Punkt. Ergo ist ein wenig geistige Flexibilität angesagt; das war ja beim Übergang "Analog => APS-C" auch schon so :p
Frage: Mit welchen Blenden fotografierst Du, wenn Du das 16-80 an der A900 einsetzt: vorwiegend Offenblende oder eher bei f8?


Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Eigentlich wäre es das 24-105mm, wenn es optisch etwas besser wäre/ von DxO unterstützt werden würde, was ich nunmal gern benutze! Das Zeiss 24-70mm UND die A850 ist mir dann aber zu fett. Und wie man in anderen Tests sieht ist das Zeiss eben doch nicht ungeschlagen gut, was einem dann auch noch die Genugtuung nimmt das beste Glas in diesem Bereich an der Kamera zu haben, wenn man darauf spart!
Eine valable Alternative zum 28-135mm und zum 24-70mm ist das MinAF 3.5-4.5/28-105mm in den "nicht-xi"-Varianten. Etwaige Farbsäume lassen sich bei der Rohdatenkonvertierung entfernen, ebenso die Vignettierung bei Offenblende. Das Teil ist schon bei f5.6 am Bildrand erstaunlich detailreich, bei f8 praktisch bis in die Ecken. Und durchaus wertig gebaut ...

Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Das 20er ist für mich eine Option, oft bin ich bei dem 16-80mm auf der "16" unterwegs.
Ja, das wäre dann die perfekte Ergänzung zu einem Zoom, das bei 28mm beginnt... 24mm waren mir persönlich eh immer nicht ganz geheuer - zu kurz für "superweit" und zu weit für "Normales" ... aber das sehen andere sicher ganz anders

Zitat:
Zitat von Chriss Beitrag anzeigen
...
@Stevemark...du hast natürlich recht......keine Ahnung was ich da gedacht habe..
OK, also abgehakt, oder?? Ich würde nämlich lieber noch einen analogen Vergleich im Telebereich machen, eben z. B. mit dem verbreiteten 4/70-210mm (@ 150mm) an der A900 und vielleicht einem AF 2/100mm an der A700. Oder einem 1.4/85mm ... beide liefern ja bei f4 eine ganz ungewöhnliche Detailfülle.

Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
Was ich nicht ganz verstehe:

Das bei der a900 "24MP DSLR - 24MP File" steht - is ja klar.
Aber warum steht bei "12MP bzw. 6MP DSLR - 24MP File" ?
Die ursprünglichen 6MP Files der Dynax 7D und die ursprünglichen 12MP Files der A700 müssen auf 24MP hochgerechnet werden, damit man sie in gleicher Grösse auf dem Bildschirm sieht wie die 24MP Files der A900 (das genau gleiche geschieht übrigens, wenn man ein Poster ausdruckt). Damit das möglichst verlustfrei geht, habe ich es gleich bei der Rohdatenkonvertierung gemacht.


Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
Ansonsten danke für den Test!
Auch der Test - der unten auf der Seite verlinkt ist, ist sehenswert.


Liebe Grüße,
Basti
Gern geschehen
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.