![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() Ich hab das MF-LV zuerst bei eine EOS 50D erlebt und war erstaunt, was für Möglichkeiten in der Makrofotografie und Detailaufnahmen damit erreicht werden könnten. Ich finde persönlich, die EOS 40D, 7D und die 1er Reihe verdammt gute Kameras. (Mit der 5D I & II habe ich mich nicht so auseinandergesetzt) Als ich dieses Feature bei der A550 entdeckte (von der ich bis dahin nichts gehalten habe) war ich sofort begeistert. Du musst aber berücktsichtigen, dass ich dieses MF-LV zuerst mit einem Rokkor 58mm 1.2* ausprobiert habe, bei sehr SEHR schlechten Lichtverhältnissen, bei denen man evtl. mit den A900er Sucher was erkannt hätte. Mit LV ging das Problemlos. ![]() ![]() ![]() Leider habe ich die Fotos nicht zu Hand. Dafür muss sie mir Heldgop schicken! ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße, Erwin ( * ~ Spaßfaktor³ + "Schmiergeld". ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (20.05.2010 um 12:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|