Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2010, 23:14   #1001
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen

Früher hat Sony auch tolle, Magnesiumummantelte A700er gebaut.

Erwin
Bist Du Dir sicher, dass das eine waschechte Sony ist ?
Meiner Meinung wurde die Cam nur von unserer neuen Hausmarke vermarktet...wie auch die beiden mit dem großen Sensor...darunter schaut es mehr als traurig aus.

Im Übrigen gebe ich Wutzel Recht, eine langersehnte Cam wie viele es sich wünschen, sollte mehr sein als ein techn. Gerät, mit dem man Fotos machen kann.
Aus gutem Grund hat er sich ja bereits anders entschieden.
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2010, 23:22   #1002
eumel13
 
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Äh.

Also, die Studie zeigt eine A950.

Ist sicher interessant, bleibt aber nur eine Studie eines Designstudenten (bzw. Studentin).

Diesen "." verstehe ich nicht. Soll es "Beitragszahlen" beschaffen? ( )

War nicht böse gemeint.
Ja ich weis ,hab gesehen, daß das eine A950 sein sollte aber vom Designkonzept für eine A7xx durchaus anwendbar und es wäre in der Tradition von Minolta neue Gehäusekonzepte rauszubringen.

Das mit dem "." war die Folge eines nervösen Fingers aber es hat auch sein Gutes gehabt

Geändert von eumel13 (19.05.2010 um 23:31 Uhr)
eumel13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 23:34   #1003
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von frankko Beitrag anzeigen
Bist Du Dir sicher, dass das eine waschechte Sony ist ?
Meiner Meinung wurde die Cam nur von unserer neuen Hausmarke vermarktet...wie auch die beiden mit dem großen Sensor...darunter schaut es mehr als traurig aus.

Im Übrigen gebe ich Wutzel Recht, eine langersehnte Cam wie viele es sich wünschen, sollte mehr sein als ein techn. Gerät, mit dem man Fotos machen kann.
Aus gutem Grund hat er sich ja bereits anders entschieden.
So sehe ich das auch.

Wobei. Wäre Sony nicht dabei gewesen, dann wären diese Kameras sicher nicht so gut ausgerüstet gewesen, oder sie wären halbherzig gebaut worden...oder gar nicht (keine Ahnung, was passiert wäre, wenn Sony die (D)SLR Sparte von Minolta aufgekauft hätte...)

Aber man merkt, es steck noch SEHR viel Minolta in den Großen Sonys drin.

Ich denke, die Modelle die jetzt kommen, sind Sonyhafter...

Ich hoffe jedoch, die Minolta Ideologie/Konzepte werden dennoch weitergeführt...

Zitat:
Zitat von eumel13 Beitrag anzeigen
Ja ich weis ,hab gesehen, daß das eine A950 sein sollte aber vom Designkonzept für eine A7xx durchaus anwendbar und es wäre in der Tradition von Minolta neue Gehäusekonzepte rauszubringen.


Zitat:
Das mit dem "." war die Folge eines nervösen Fingers aber es hat auch sein Gutes gehabt
Ok. Verzeiht.

=)
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 23:58   #1004
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen

Wobei. Wäre Sony nicht dabei gewesen, dann wären diese Kameras sicher nicht so gut ausgerüstet gewesen, oder sie wären halbherzig gebaut worden...oder gar nicht (keine Ahnung, was passiert wäre, wenn Sony die (D)SLR Sparte von Minolta aufgekauft hätte...)

Aber man merkt, es steck noch SEHR viel Minolta in den Großen Sonys drin.

Ich denke, die Modelle die jetzt kommen, sind Sonyhafter...

Ich hoffe jedoch, die Minolta Ideologie/Konzepte werden dennoch weitergeführt...
Ja, das kann man so interpretieren - wer weiß, was da noch auf uns zukommt. Auf der einen Seite die wirklich respektabeln, wenn nicht genialen Ingenieursleistungen - auf der anderen Seite das kaufmännische Desaster bei KoMi/Minolta. Das zeigt wohl auf, dass nur der Massenmarkt auch keine Marge bringt...und die vielen verkauften Kopierer haben es auch nicht rausgerissen...Der *allseitsgeliebte* AF der D7D soll übrigens auch eine Sparmaßnahme gewesen sein, weil sonst die Kosten aus dem Ruder gelaufen wären - ist aber eigtl. OT
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 00:04   #1005
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von frankko Beitrag anzeigen
(...)...Der *allseitsgeliebte* AF der D7D soll übrigens auch eine Sparmaßnahme gewesen sein, weil sonst die Kosten aus dem Ruder gelaufen wären - ist aber eigtl. OT
Da wurde an falschem Ende gespart.

Ich hätte an den sch*** Kopierer gespart...
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2010, 00:44   #1006
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von frankko Beitrag anzeigen
Bist Du Dir sicher, dass das eine waschechte Sony ist ?
Meiner Meinung wurde die Cam nur von unserer neuen Hausmarke vermarktet...wie auch die beiden mit dem großen Sensor...darunter schaut es mehr als traurig aus.
Klar wurde die A700 von Sony vermarktet. Ich finde aber diese "Das ist aber keine Sony sondern eine Minolta"-Idee etwas kurzsichtig. Sony hat ja schließlich auch genau die Mitarbeiter übernommen, die schon bei Minolta dafür verantwortlich waren. Viele der wichtigsten Ingenieure dürften bis heute bei Sony in diesem Bereich arbeiten.

Wieso denn immer so negativ? Ich kann den Wartefrust des geplagten A700-Nutzers durchaus verstehen und finde den Nachfolger auch wirklich überfällig. Ebenso teile ich absolut die Meinung aller, dass eine DSLR in der Preisklasse einer D7D oder einer A700 (Ursprünglicher Preis) ein besonders wertiges Gehäuse aus hochwertigen Materialien haben sollte - unabhängig davon ob sich der Käufer als Profi fühlt oder nicht. Gleichzeitig bin ich aber froh, dass man mittlerweile mit geringen bis gar keinen Abstrichen bei der Bildqualität auch deutlich günstigere DSLRs angeboten bekommt. Was würde mir eine Kamera nützen, die ein wertiges Gehäuse und SVA hat aber nur Pixelmatsch liefert? Gerade letzteres stimmt mich nicht traurig - im Gegenteil.

Was mich dagegen traurig stimmt ist die Bitterkeit mit der enttäuschte Sonykunden und Ex-Sonykunden unentwegt gegen eigentlich insgesamt gute Produkte wettern, nur weil es keine D7D oder A700 Nachfolger sind. Ich empfinde das durchaus auch als störend und es kann einem schon manchmal den Spaß ziemlich verderben. Es hat nichts mehr mit Kritik am eigenen System zu tun wenn man aus Frust Äpfel und Birnen vergleicht.

Zitat:
Im Übrigen gebe ich Wutzel Recht, eine langersehnte Cam wie viele es sich wünschen, sollte mehr sein als ein techn. Gerät, mit dem man Fotos machen kann.
Aus gutem Grund hat er sich ja bereits anders entschieden.
Nun - das es Fotos machen können sollte ist trivial. Nicht dagegen WIE die Resultate sein sollen und welche Ausstattung für welchen Zweck Sinn macht. Was nützt es mir als Kunde wenn mein Hersteller der festen Überzeugung ist, eine "richtige Kamera" dürfe nicht aus Plastik sein und muss auch ansonsten eine Ausstattung haben die eben nunmal am Ende 1200€ aufwärts kostet? Jeder regt sich darüber auf dass jetzt LiveView und Video oder gar "Gesichtserkennung" in die Kameras kommt obwohl sie es nicht brauchen - aber wenn man auf abgedichtete Metallgehäuse, SVA und Abblendtaste verzichten kann und damit 600€ spart, dann wird das wieder als traurig gewertet. Für 600€ kriegt man ganz brauchbar Zubehör. Da ist durchaus ein gutes Objektiv wie das Tamron 28-75 und ein Blitz mit drin.

Gruß,
Jochen

Geändert von Neonsquare (20.05.2010 um 00:47 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 01:36   #1007
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Mir ist vor einiger Zeit bereits aufgefallen, dass einige Mitstreiter hier sehr dünnhäutig und schnell pikiert sind...
Hier soll auch nicht in irgendeiner Weise das pers. Equipment schlechtgeredet werden.
Berechtigte Kritik zu höchst merkwürdigen Entscheidungen unserer Hausmarke sollte aber schon erlaubt sein.
Aber schön, dass es noch andere Meinungen gibt
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 11:21   #1008
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von frankko Beitrag anzeigen
...
Hier soll auch nicht in irgendeiner Weise das pers. Equipment schlechtgeredet werden.
Berechtigte Kritik zu höchst merkwürdigen Entscheidungen unserer Hausmarke sollte aber schon erlaubt sein.
Aber schön, dass es noch andere Meinungen gibt
Vielleicht liegt das auch daran, dass hier sehr viel öfter Sonys Produktpolitik kommentiert, Enttäuschung wegen noch nicht erschienener Nachfolgemodelle lamentiert und persönliche Befindlichkeiten in Form von schlechtreden der vorhandenen Angebote ausgetauscht werden, als über die zukünftigen Alphas zu spekulieren.
Woran das liegt? Zu einem großen Teil sicher daran, dass das Medium Internet einfach so schnell ist, dass durch die Seltenheit tatsächlicher Neuigkeiten ein Vakuum entsteht.
Zum anderen hat sich auch der Markt verändert; eine Digitalkamera bleibt halt im günstigsten Falle drei Jahre im Angebot, vielleicht aber auch nur knapp ein Jahr (siehe dreistellige Canons).

Dass diese Kameras zu Preisen zu haben sind, die eine DSLR auch für den nicht so ambitionierten Knipser attraktiv machen und damit auch solchen Leuten technische Möglichkeiten zur Fotografie an die Hand gibt, die früher nur mit viel Material-, Zeit- und Lernaufwand erreichbar waren, wird beim Vergleich der aktuellen Angebote mit jahrzehntelanger, romantisierter Minolta-Erfahrung einfach vergessen (oder geht es ihnen sogar gegen den Strich? Na? Es ist eben kein Alleinstellungsmerkmal mehr, ein technisch anspruchsvolles Bild zu machen... Da könnte ja jeder kommen)

Gibt es eigentlich einen Bigmac-Index für Kameras?

Und dass es da eine schweigende Menge von Leuten gibt, denen schon eine Alpha 200 eher zu schwer ist, denen das Gehäusematerial sowas, aber sowas von egal ist, die unter Haptik nicht verstehen, dass man mit dem Gerät täglich zehn Stunden arbeitet, sondern es reicht, wenn das Ding einfach gut in der Hand liegt, und die im Zweifel eher an der Kamera sparen als an der Reise zu den Motiven - das wird eben auch schnell vergessen.

Diese Kundschaft will der Hersteller aber bedienen. Hier wird halt viel über den Preis gemacht (A230 für 279,-...)
Vielleicht ändert das sich auch mal - derzeit verdienen wohl vor allem die Alphas 200-550 Geld über die Verkaufszahl, und die 850er wird auch über den Preis attraktiv gemacht. In ein paar Jahren, wenn z.B. die spiegellosen ein großes Parallelsegment darstellen und Aufsteiger von der Bridge hierhin statt zu a230, Nikon D3000, 1000D &co. gelenkt werden, fokussieren sich die Anbieter wieder mehr auf den Käufer der a700er-und-darüber-Liga.

Es mag also Perspektiven geben, die nicht unbedingt pessimistisch stimmen müssen.
Die eigene Ungeduld in das Abwerten und Beleidigen alles subalternen Equipments und "Früher-war-mehr-Lametta"-Lamento umzumünzen ist vielleicht nachvollziehbar; ob man das in solcher Form kundtun muss, die nicht wenige als beleidigend und anmaßend (oder einfach nur doof) empfinden, ist eine Frage, die sich jeder selber stellen muss.
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 11:35   #1009
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von frankko Beitrag anzeigen
Aus gutem Grund hat er sich ja bereits anders entschieden.
Mein Wechsel liegt bereits 3 Jahre zurück, das hat nichts mit der aktuellen Entwicklung zu tun.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Sind das deswegen Spielzeuge? Wohl kaum - darum ging es - nicht mehr und nicht weniger.

Gruß
Zeige mir wo ich das gesagt habe.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Mein Beileid - Wenn man das Glück hat nicht aufgrund von grobmotorischen Seelöwenflossen beschränkt zu sein, dann kann man sich auch an der wohldurchdachten Ergonomie der A5x0 erfreuen.
Ich schrieb auch persönliche Meinung, klar kann ich mir ne Hose kaufen die mir nicht ganz passt, aber glücklich werd ich damit nicht, mit grobmotorischen Patschern hat das nix zu tun. Die kleinen Sonys A2xx und A3xx mit diesem Knubbel der sich Griff schimpft sind für mich ne ergonomische Katatstrophe.

Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Und ja. Sonys LV lacht während die Konkurrenz-LV an einer Ecke sitzt und weint.
(War das ok? )
Nein das ging nur darum das ich SensorLV wie in z.B. Canon seit der 40D hat sehr schätze für Manuelle Sachen (wegen der vergrößerung). Das hat Sony jetzt auch und ist doch toll.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 11:36   #1010
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
a290

Ein Beispiel für Resteverwertung ist wohl die neue a290. Im Grunde genommen ein neues Gehäuse, jetzt wieder mit mehr Handgriff, mit Sensor und Innenleben der a350/380 (14,2 MP CCD, 2,5 Bilder/s), ohne Liveview und ohne Video.

Dass das Modell zuerst in Vietnam auftaucht, hat auch eine gewisse Aussage für die möglichen Marktschwerpunkte von Sony.

Die spekulierte a390 wird dann evtl. das Modell mit Video in ähnlichem Gehäuse. Ob darin dann der Exmor-HD-CMOS steckt?

Ich kann mir kaum vorstellen, dass man die Videofunktionalität gleichzeitig auch für die (älteren) CCD-Sensoren der 200-380er-Reihe entwickelt hat...

Immerhin war es jetzt von der Präsentation der Gehäuseform auf der PMA bis zum Erscheinen auf dem Markt nicht sooo lange. Ob man daraus Schlüsse für die A7xx ziehen kann?
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.