![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 52
|
Zitat:
Hallo cdan, ich will ja wirklich niemanden beleidigen oder auf die Zehen treten, aber wenn man eine A200-A550 in die Hand nimmt hat man schon das Gefühl, ein Spielzeug in Händen zu halten. Das gilt für die kleinen Nikon und Canons natürlich auch. Als ich vor 5 Jahren meine D7D erwarb, war diese von der Haptik mit meinen Analog-Minoltas gleichwertig. 2007 kam dann die A700 auf den Markt. Ich überlegte zuerst, mir diese zu holen, hielt mich aber zurück, da in diversen Tests das Rauschverhalten speziell im Vergleich zur Konkurenz z.B. D300 deutlich zu wünschen übrig lies. Nachdem ich aber trotzdem bald einen Zweitbody wollte, habe ich mir dann 2009 doch eine A700 geholt. In etlichen Bereichen ist diese sicher der D7D überlegen, vor allem beim AF. Von der Haptik her gesehen aber im Vergleich zur D7D aber leidern ein Rückschritt. Die A850/A900 sind da schon wieder o.k. Mein sehnlichster Wunsch ist eine Axxx mit Vollformat-Sensor, max. 16MP, dafür aber erstklassigen Rauschverhalten und geringem Texturverlust. Auch gewünscht - ein schneller exakter AF. LV darf sein, muß aber nicht, Video find ich überflüssig und ein damit teilweise verbautes Klappdisplay wäre für mich ein Feature, welches mich vom Kauf abschrecken liese. Warum dieser High-ISO-Qualitäts Wunsch: Wie in meinem angehängten Bild zu sehen, fotografiere ich auch Tanzturniere. Bei hochrangigen Turnieren besteht häufig striktes Blitzverbot. Bei dem dann oft eingeschränkten Lichtverhältnissen ist man dann auf hohe ISO´s angewiesen. Nochmals kurz auf deinen Beitrag zurück kommend. Mein eingestelltes Bild ist sicherlich auch mit den Einstiegs-Sonys zu machen. Die von mir ins Forum gebrachte Zusatzbezeichung "Spielzeug-Cam" für die A200-550 sind meine persönliche Empfindung, insbesondere beruhend auf das billig wirkende "Plastik"-Anfaßgefühl und Haptik. Tut mir leid, aber ich möchte sowas nicht in Händen halten. Bzgl. Überheblichkeit und sonst (von anderen Forums-Mitgliedern) mir entgegengebrachten "Liebkosungen". Ich möchte wirklich niemanden zu nahe treten, umgekehrt darf man mich aber gerne angreifen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
|
Zur Ablenkung nur mal so erwähnt !
Hab ihr schon schon bei Alpharumors die Studie von Tecnofotografia gesehen ?! Also wenn die neue A7XX so daherkommt wär´s schon einmal ein riesiger Pluspunkt. wenn dann auch noch die Daten halbweg´s passen dann gehört sie schon mir, falls sie überhaupt noch kommt ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
|
.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Äh.
Also, die Studie zeigt eine A950. Ist sicher interessant, bleibt aber nur eine Studie eines Designstudenten (bzw. Studentin). Diesen "." verstehe ich nicht. Soll es "Beitragszahlen" beschaffen? ( ![]() ![]() ![]() War nicht böse gemeint. ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 129
|
Zitat:
Das mit dem "." war die Folge eines nervösen Fingers aber es hat auch sein Gutes gehabt Geändert von eumel13 (19.05.2010 um 23:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|