Zitat:
Zitat von Jens N.
Wenn ich bedenke, was da gegeneinander antrifft (Makro Festbrennweite gegen 5 fach Zoom), finde ich das Ergebnis des Makros eher enttäuschend, Preisunterschied hin oder her ...
|
Die Einwände hatte ich erwartet.
Naja, es mag nicht die brilliante Leistung sein, die man sonst von Festbrennweiten erwartet. Da hast Du natürlich recht. Es ist aber auch nicht die Katastrophe, die mancher von seinen "Kurztests" im Geschäft berichtet hat ("...nicht scharf zu bekommen ab 6 Metern" oder so ähnlich).
Natürlich ist es kaum ein ernsthafter Vergleich, wenn man ein 5-fach-Zoom mit einer Festbrennweite vergleicht. Ich hab das 16-80 trotzdem zum Vergleich genommen, weil ich nicht über andere (festbrennweitige) 30mm-Objektive verfüge und ich der Meinung bin, dass es sehr gute Leistungen bringt. Und ich finde, dass das 30er zwar schlechter ist, aber nicht so grottentief schlecht, dass man es als Festbrennweite gar nicht gebrauchen kann. Es ist doch immer eine Frage, mit welchen Ansprüchen ich an etwas herangehe.
Wenn man gerne ein billiges Makroobjektiv hätte (wobei das 30er ja bezogen auf Vollformat an APS-C beinahe dem früher sehr gängigen 50er-Makro entspricht), und ansonsten nicht zum Pixelpeepen neigt, dürfte das 30er auch nebenbei als Normalbrennweite durchaus brauchbar sein.
Zitat:
... (ein 50er kostet noch weniger und kann das bei f5 sicher besser).
|
Mag sein. Ein Fünfziger ist aber ein Fünfziger und kein Dreißiger...