![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Also Langsam mal, Das 300 2.8 Von Sigma oder tamron sind verdammt gut, Das da das Forumstele ( Sigma 100-300 F4 ) nicht mitkommt ist doch Klar.
Auch mein 70-400 SSm kann da nur Bedingt Mithalten. Aber ein ssm Sony ist noch etwas Besser im Randbereich, ob das so entscheident ist ? Denke ich eher nicht, Das ist jammern auf sehr hohen Ansprüchen. Entscheident für mich ist eher das der Autofokus nicht so schnel ist wie das SSm und das G HS, wenn man da mit der Geschwindigkeit und Trefferqote Leben kann ( Und das ist wieder auf sehr hohen Niveau ) für mich aber spielt es eine Rolle, so das es mich schon etwas Länger beschäftigt welches für mich das Richtige wär.. Meine wertung, wer das Optimum haben will. Und unbedingt SSm haben will muß dafür den Hohen Preis zahlen, und braucht sich solchen Diskussionen nicht Stellen. Für mich wird es ein 300 HS G 2.8 von Minolta werden, Der Grund warum es kein Sigma oder Tamron wird, ist die Einschränkung der AF Geschwindigkeit. Optisch würde ich bei allen drei wenig Unterschiede machen. Das Tamron soll einen klein wenig besser sein als das Sigma, das Tamron fast Gleichwertig zum Minolta G HS. Habe erst letzte Woche am Frankfuhrter Flughafen die Chance gehabt ein Sigma 300 2.8 HSS auf einer Nikon 300 zu Probieren, Es ist Langsamer als mein 70-400 G, ( Der Nikon Besitzer war sehr angetan von meiner 700 und das 70-400 G ).
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|