Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP AF 300mm F/2.8 LD (IF) --- Model 360EM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2010, 14:40   #1
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Ich habe das Objektiv Tamron SP AF 300mm F/2.8 LD (IF) --- Model 360EM nun
tatsächlich für meinen Photo-Bekannten erworben und mit meinen eigenen
Objektiv Minolta AF 300mm/2.8 APO verglichen ( MF, Blendenreihe 2,8-8,0 ) =>
Das P/L-Verhältniss ( rein auf Schärfeleistung bezogen ( Mitte, 4 Ecken ) ) spricht IMHO
eindeutig für das Tamron.

Geändert von Integral (12.03.2010 um 14:45 Uhr)
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2010, 14:57   #2
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Integral Beitrag anzeigen
Ich habe das Objektiv Tamron SP AF 300mm F/2.8 LD (IF) --- Model 360EM nun
tatsächlich für meinen Photo-Bekannten erworben und mit meinen eigenen
Objektiv Minolta AF 300mm/2.8 APO verglichen ( MF, Blendenreihe 2,8-8,0 ) =>
Das P/L-Verhältniss ( rein auf Schärfeleistung bezogen ( Mitte, 4 Ecken ) ) spricht IMHO
eindeutig für das Tamron.
Kannst Du mal schauen, ob an das Tarmon die Minolta Konverter passen. Die Kontaktplatte ist bei dem Tamron ähnlich schmal gehalten wie bei den Minolta Apo-Objektiven. Auch die hintere Linse scheint weit innen zu liegen.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 15:44   #3
Chucky
 
 
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 255
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Kannst Du mal schauen, ob an das Tarmon die Minolta Konverter passen. Die Kontaktplatte ist bei dem Tamron ähnlich schmal gehalten wie bei den Minolta Apo-Objektiven. Auch die hintere Linse scheint weit innen zu liegen.

Gruß
Michi
Ich hab eben mal den Messschieber angelegt. Die hintere Linse liegt etwa 30 mm vom Bajonett weg versenkt. Der Tamron 2fach TK funktioniert übrigens blendend. Er reicht Brennweite und Blende modifiziert durch (600 mm f 5,6). Lustig , ich hab meinen Tamron TK damals von dir gekauft, Andreas

Grüße Michael
Chucky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 22:24   #4
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Ich habe heute ( endlich einmal Sonnenschein-Wetter ) das

>>> Tamron SP AF 300mm F/2.8 LD (IF) --- Model 360EM

ganz systematisch mit meinen eigenen

>>> Minolta AF 300mm/2.8 HS APO G

verglichen, dabei ging es mir nur um die Schärfeleistung =>

* völlig symetrisch gebaute Kirche bestehend aus symetrischen Ziegeln
* Kirche komplett planparallel zu A-700-Sensor in X-Ebene und Y-Ebene
* Entfernung A-700 zu Kirche so groß, das jeder Ziegel bei 12MPixel nur noch 30*15 Pixel groß ist
* MF, RAW
* COP 5.1 ( Schärfung 750/1/0 )
* je 10 Blendenreihen 2,8 bis 8,0, davon dann jeweils das Bild mit der größten Byte-Anzahl ausgesucht

Das Resultat hat mich doch sehr verblüfft =>

Tamron bei 2,8 bis incl. 3,5:

generell mehr Details
Schärfeverteilung Mitte zu 4 Ecken: Ecken fast so scharf wie Mitte

Möglicherweise harmoniert das Tamron zufällig mit dem CMOS-Chip der A-700 besonders gut

BTW ( habe nun auch die "200er-Hürde" übersprungen )

Gruß,
Andreas

Geändert von Integral (23.03.2010 um 22:29 Uhr)
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 22:40   #5
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
weitere Auffälligkeiten:

TAMRON vs. MINOLTA

* Tamron generell mehr CAs ( aber nur bis incl. 3,5 )
* Tamron generell viel "kühlere" Farben (IMHO ist das positiv für mein pers. Farbempfinden)
* AF bei Tamron im "Nahbereich" ( bis 10m ) subjektiv schneller
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2010, 15:11   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Integral Beitrag anzeigen
Ich habe das Objektiv Tamron SP AF 300mm F/2.8 LD (IF) --- Model 360EM nun
tatsächlich für meinen Photo-Bekannten erworben und mit meinen eigenen
Objektiv Minolta AF 300mm/2.8 APO verglichen ( MF, Blendenreihe 2,8-8,0 ) =>
Das P/L-Verhältniss ( rein auf Schärfeleistung bezogen ( Mitte, 4 Ecken ) ) spricht IMHO
eindeutig für das Tamron.
Interessant!

Kannst du uns die Ergebnisse irgendwie zugänglich machen?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP AF 300mm F/2.8 LD (IF) --- Model 360EM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.