![]() |
Tamron SP AF 300mm F/2.8 LD (IF) --- Model 360EM
Hallo
Ich suche für einen Bekannten ( Sony DSLR-A700 ) ein 300mm/2.8 mit einem "ausgewogenen P/L-Verhältniss". Nun ist mir das Objektiv: >>> Tamron SP AF 300mm F/2.8 LD (IF) --- Model 360EM angeboten worden. Leider kann ich nicht vor Ort das Objektiv Tamron SP AF 300mm F/2.8 LD (IF) --- Model 360EM mit meinen eigenen Minolta-AF-Fixbrennweiten vergleichen, um die Schärfeleistung des Tamron "einschätzten" zu können, da der potentielle Verkäufer ca. 450 km von mir entfernt wohnt, und er mir das Objektiv nach Vorkasse zusenden würde. Deshalb meine Frage an Euch: Wer hat/hatte das Tamron und eine entsprechende Minolta-AF-Fixbrennweite ( !!! ) zeitgleich und die beiden schon einmal verglichen ( Haptik, Schärfeleistung bei Blende 2.8-8.0 , Farben, AF ... ) und kann mir dazu etwas schreiben ? Andreas |
Da war das ein Neben Thema http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=86305
Soweit ich es in Erinnerung habe ist das Tamromn von der Abbildungsleistung den alten HS G eebenbürtig, das SSM im randbereich noch etwas Besser |
PM doch mal Justus an, der hatte eines, bevor er es gegen ein Minolta "getauscht" hat...
|
Zitat:
Grundsätzlich liebe ich diese Optik, sie ist mein Immerdrauf für Naturfotos (also immer :lol:). Wenn du es günstig bekommst -> zuschlagen Michael |
Zitat:
zum Tamron AP AF 300mm F/2.8 LD (IF) --- Model 360EM habe ich bis dato leider noch keine Aussagen in Bezug auf Minolta AF 300mm/2.8 ( HS ) APO ( G ) lesen können. |
Zitat:
10 Linsen in 7 Gruppen Wenn Du Zeit hast, schau mal bitte nach, ob dein Objektiv 5 oder 8 Kontakte hat. Bei Dyxum hat ein User etwas von einmem "Chip-Upgrade" :shock: für das Modell 360EM gepostet: http://www.dyxum.com/dforum/tamron-3...W=360em#641981 Oh Gott, möglicherweise ein Grund, warum ich es für < € 1000.- kaufen könnte :flop:, der jetzige Besitzter verwendet es jedenfalls nur analog. |
Hier, der letzte Beitrag unten, is zwar mit dem 300er f4 verglichen aber immerhin;)
|
Zitat:
Wenn ich das richtig deute, dann heißt das in Bezug auf Schärfe: erst ab incl. Blende 7.1 gleich wie Minolta ? also: Tamron: von incl. 2,8 bis incl. 6,7 unschärfer als Minolta, ich hatte doch "gehofft": min. ab incl. 5.6 gleichwertig |
Wenn ein Teleobjektiv in dem Brennweitenbereich und der Preisklasse erst deutlich abgebildet wirklich scharfe Ergebnisse liefert, dann wird es deinen Bekannten wohl nicht besonders glücklich machen und dann kann er auch gleich zu einem Objektiv wie z.B. dem SAL-70300 oder gar SAL-70400 greifen. Die haben den Vorteil der Garantiezeit und bilden beide im genannten Bereich scharf ab.
Ihr solltet auch überlegen, ob so ein Objektiv noch repariert werden kann, wenn einmal etwas damit passiert. Das war auch ein Punkt den ich lange durchdacht hatte, bevor ich mir ein 300/2.8 gekauft habe. Wie das bei Tamron aussieht kann ich nicht sagen aber Runtime hat seinen Reparaturservice für Minolta gerade eingestellt; was sich im Grunde auch auf die Gebrauchtpreise niederschlagen sollte. |
Zitat:
Selbst das alte Sigma 300mm 2,8 hat ein Forumstele bei 300mm "alt aussehen" lassen. Die 300er mit 2,8 Lichtstärke sind eben Spezialisten aber im Grunde genommen super solide gebaut und spätestens leicht abgeblendet absolut spitze! :top: Mit einem Zoom kann man eben bestimmte Aufnahmen nicht in gleicher Weise realisieren und umgekehrt auch. Wer allerdings ein 300mm 2.8 sucht, weiß auch in der Regel warum... ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |