Zitat:
Zitat von Andreas L.
Wer sagt denn, daß es keine anderen Werkstätten gibt, die z.B. ein Ofenrohr flicken können? Und so weit ich weiß hat auch "Kembouche" seinerzeit 'ne Menge Ersatzteile übernommen.
|
Richtig - zudem: bei richtig teuren Linsen (so Dinge wie 4,5/400 / 4/600) kann man mechanische Dinge immer reparieren. Es braucht halt zur Not 'ne Drehbank (selbst wenn es da mal Nachfolger durch Sony gibt, dann sind die abartig teuer - waren die Minoltas damals ja auch - da kann man dann auch mal ein paar Hundert € in eine Reparatur stecken). Nur bei Glasbruch und Ausfall der Chips ists halt dann irgendwann final...
Und sollte - mein obiges Posting zu Trotz - Sony dabei bleiben, dann wird auch das Objektivangebot größer. Von Sony selber und auch von Fremdherstellern. Linsen, wie Melanie sie aufführt, wird man dann auch bezahlbar ersetzen können (meine o.g. sind da schon problematischer

). Und wie ich schrieb: zukunftssicher gibt es nicht, schaut doch, wer alles vom Markt verschwunden ist in den letzten Jahrzehnten. Es werden neue Mitspieler kommen, alte verschwinden - reines Glück, wenn man einen Hersteller hat, den es in 10 Jahren noch gibt...
Andreas