![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Also für Aufsteigende ist die a500/550 eine sehr gute Wahl und habe bisher auch noch NICHTS schlechtes gelesen, von Leuten die diese Kameras haben
![]() Für Leute die bereits eine a700/850/900 haben, ist sowieso ALLES untenrum ein abstieg, da Sucher, Gewicht & Haptik einen so oder so keine richtige Freude mehr machen und allenfalls als Zweitkamera taugen. Und auch wenn ich meine alte a100 liebe, würde ich eine a550 doch wohl bevorzugen. Pauschalaussagen über die neuen Kameras zu treffen, das alles schlecht & alles mist ist, ist doch sehr unüberlegt, nur weil kein a700-Nachfolger auf dem Markt ist.. - kann das nicht mal ein Ende haben? Wer mit dem Handling von Sony zufrieden ist, bleibt bei Sony, wartet noch ein wenig oder kauft sich eine a700 und ist glücklich. Wer mit anderen System gut klar kommt und meint er brauch ganz dringend was neues, der soll halt wechseln, aber dieses ständige gezäter.. ![]() Leute es muss keine Sony sein - wer meint er muss ISO 12.000 Fotografieren oder ein AF-Modul brauch, wie das der.. ja wie welche Kamera eigentlich? So schlecht sind die AF-Systeme der a700/850/900 garnicht - das sagen immer mehr Leute mit Profiequipment aus den anderen Lagern, die mal nach Sony rüberschauen - der soll dann halt wechseln. Ich bin ja immernoch der festen Überzeugen das Sony mit der a7x0 einen richtigen Knaller landen wird & ich wette, der wird sogar noch genialer als die 7D, welche ich wirklich super finde (wenns nicht Canon wär'). Gutes will weile haben. Wer gutes will, muss warten. Wer nicht warten kann - der hat pech! ![]() LG, Basti Geändert von Bodo90 (01.01.2010 um 02:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|