|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 |
|
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Johannes,
auch wenn mir Dein Beitrag ein bisschen zu polemisch ist ... denn die Verfügbarkeit von Produkten in einem einzigen Laden bzw. die Einkaufspolitik dieses einen Ladens ist als Parameter für eine Gesamteinschätzung zur Lage eines SLR-Systemes vielleicht ein wenig dünn ... also trotz einer gewissen Polemik triffst Du einen wichtigen Punkt tatsächlich recht genau. Oberhalb der 5er-Reihe ist im System unserer Hausmarke aktuell wirklich nicht alles zum besten bestellt. Ein Semi-Pro-Modell fürs Halbformat fehlt leider komplett. Die Mitbewerber haben hier tolle Produkte (Nikon D300s, Canon 7D) am Start. Dagegen gibt es bei Sony zwei Vollformat-Boliden mit 24MP, die eigentlich kaum zu unterscheiden sind und im Prinzip exakt das gleiche (eh schon kleine) Marktsegment beackern. Dazu kommt, dass das Sony- Ich bin aber guter Hoffnung, dass der "global-player" Sonysich dieser Defizite sehr wohl bewußt ist und sicher alles tun wird, um den Anschluss nicht zu verlieren.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Aber Sony kann den Anschluß nicht verlieren, da er nie erreicht wurde ... Die A700 und die A100 sind Minolta-Hinterlassenschaften, und zwar die besten. Seitdem gab es eine A700-Technologie-basierende VF Offensive, lobenswert, aber für die große Zahl der Anwender irrelevant, und zwei Inkremente der Einsteigerklasse, naja ... Die A500/550 ist als Sony-Nachfolger der A100 gedacht, kann mich (und auch andere?) nicht einmal im Ansatz überzeugen. Es ist eher eine Aufsteiger A3X0, die aber die mir bekannten an der Fotographie Interessierten kalt läßt. Ich werde meine A100 (Zweitkamera) jedenfalls nicht abgeben. Die Frage schlechthin ist der A700-Nachfolger. Er weist die Richtung der Weiterentwicklung bei Sony und ist daher absolut kritisch. Gimmiks oder Fotographie? Ich bin gespannt und halte meine A700 fest! Fotorrhoe |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Also für Aufsteigende ist die a500/550 eine sehr gute Wahl und habe bisher auch noch NICHTS schlechtes gelesen, von Leuten die diese Kameras haben
Für Leute die bereits eine a700/850/900 haben, ist sowieso ALLES untenrum ein abstieg, da Sucher, Gewicht & Haptik einen so oder so keine richtige Freude mehr machen und allenfalls als Zweitkamera taugen. Und auch wenn ich meine alte a100 liebe, würde ich eine a550 doch wohl bevorzugen. Pauschalaussagen über die neuen Kameras zu treffen, das alles schlecht & alles mist ist, ist doch sehr unüberlegt, nur weil kein a700-Nachfolger auf dem Markt ist.. - kann das nicht mal ein Ende haben? Wer mit dem Handling von Sony zufrieden ist, bleibt bei Sony, wartet noch ein wenig oder kauft sich eine a700 und ist glücklich. Wer mit anderen System gut klar kommt und meint er brauch ganz dringend was neues, der soll halt wechseln, aber dieses ständige gezäter.. Leute es muss keine Sony sein - wer meint er muss ISO 12.000 Fotografieren oder ein AF-Modul brauch, wie das der.. ja wie welche Kamera eigentlich? So schlecht sind die AF-Systeme der a700/850/900 garnicht - das sagen immer mehr Leute mit Profiequipment aus den anderen Lagern, die mal nach Sony rüberschauen - der soll dann halt wechseln. Ich bin ja immernoch der festen Überzeugen das Sony mit der a7x0 einen richtigen Knaller landen wird & ich wette, der wird sogar noch genialer als die 7D, welche ich wirklich super finde (wenns nicht Canon wär'). Gutes will weile haben. Wer gutes will, muss warten. Wer nicht warten kann - der hat pech! LG, Basti Geändert von Bodo90 (01.01.2010 um 02:59 Uhr) |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 308
|
Einstieg reicht aus
Och da machen sich viele n Kopf darüber was kommen wird, was ist denn bitteschön daran so interresant Sportler zu fuzzen??? ich hab meene Alpha 100 & 350 & bin mit den beiden Cams sehr zufrieden, zumal ich keine Serienbilder von 5 - 10 in der sek. brauch.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Zugegeben, dass es noch keinen Nachfolger für die a700 gibt, ist eine wirklich unglückliche Situation für Sony, die aber vorübergehen wird.
Aber immer häufiger frage ich mich, wer mir am meisten Leid tun soll:
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#6 | |||
|
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
edit: Hans, dein Beitrag kam fast zu gleichen Zeit... du sprichst auch mir damit aus der Seele! Ich weiss nicht, warum viele hier die Entwicklung der letzten Jahre bei Sony so negativ sehen müssen/wollen!? viele Grüße aidualk Geändert von aidualk (01.01.2010 um 13:11 Uhr) |
|||
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 167
|
Zitat:
Volltreffer! Ich frage mich ja, warum man (zumindest wenn man kein Profi ist - und vielleicht auch dann) alle zwei Jahre eine neue Kamera braucht, wenn die alte (z.B. die A700) top funktioniert und es eigentlich angesichts dieser guten Grundlage eher auf die Objektive sowie die Fähigkeiten des Fotografen ankommt. Muss meine Kamera auch noch filmen können? Nein. Da kaufe ich mir lieber eine hochwertige dedizierte HD-Filmkamera. Ob man übrigens Sony-Alpha-Kameras bei großen (z.B. Blöd- und Geiz-) Märkten bekommt, hängt ausserdem mehr davon ab, wieviel Ahnung und Nachfrage die Einkäufer dort haben. Canon und Nikon haben nunmal schon lange einen festen Platz im Hirn der Kamera-Verbraucher. Sony ist ein neuer Name, da muss es erstmal in der Breite ankommen, dass diese Kameras sich hinter den vorgenannten nicht verstecken müssen. |
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
- Lust auf eine neue Kamera - Spaß an neuer Technik - Sammelleidenschaft - mehr fotografische Möglichkeiten bekommen - Geld übrig - Langeweile - Bock auf Video in der Kamera - etc... Und was ist nun so schlimm daran? Das ist für viele Leute ihr Hobby, beteutet Spaß, Laune und Vergnügen. Für viele User ist das genau der Ausgleich zum Job den sie brauchen. Dafür gehen sie arbeiten. Da sind Fragen nach dem Sinn durchaus einmal zweit- wenn nicht gar drittrangig. Es wird ja auch niemand zum Kauf einer Kamera gezwungen - glaube ich zumindest. Warum sich also mit erhobenem Zeigefinger hinstellen und darüber Lachen? Manchmal wundere ich mich schon über mancherlei Sichtweisen aber ich akzeptiere sie wenn sie mich nicht stören. Und wenn doch, dann kann ich auch andere Beiträge lesen. Das nenne ich Freiheit.
__________________
dandyk.de |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
|
wenn ich mal Zeit habe bedaure ich mich selbst, und bin tod Traurig über Sony.
Leider habe ich gerade keine Zeit, denn ich gehe lieber mit meiner a 700 fotografieren. manchmal frage ich mich was hier so mancher den meint was sony alles so müste. Hallo, Sony hat eine baustelle übernommem, und step für Step gehts voran. Und wer meint er muß echseln, aus welchen gründen auch immer, nur zu ! Aber das Gejammer kann ich nicht mehr hören ! Die sony 700 war die erste Konkurenfähige Kamera seit einführung der Digi Dslr für das Sony minolta system. mit der a850/ A900 gibt es eine Kamera die es sonst niergen gibt. Die kleinen sony dürften alle Konkurrenfähig sein. Auch auf der Objektivseite wurde so manche lücke geschlossen. Also ich bin nicht unzufrieden !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. Geändert von twolf (01.01.2010 um 03:48 Uhr) |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Ist doch schön, dass es bei Sony immer spannend bleibt. Während Canon und Nikon einfach Nachfolgemodelle auf den Markt bringen, während der Vorgänger sogar noch weiterhin offiziell im Sortiment zu finden ist (40D - 50D), weiß man als Alpha-700-Besitzer gar nicht, ob es einen Nachfolger geben wird.
Dieser Nachfolger, so er denn erscheint, wird es - da muss man kein Prophet sein - nicht leicht haben, da er sich in der Preisklasse der Canon 7D wiederfinden wird, deren Straßenpreis schon jetzt rasant Richtung 1200 steuert. Wäre schön, wenn die beiden dann nicht nur in der selben Preis-, sondern auch in der gleichen Leistungsklasse angesiedelt wären. Bei Nachführ-AF oder Video müsste hier der Schritt, den Sony zu machen hat, schon ein großer sein. Traurig schaut es bei den Objektiven aus. Noch immer kein Ofenrohr-Nachfolger, keine günstige 85-mm-Festbrennweite, der Ausbau der Objektive mit SSM-Antrieb - schleppend. Hat der Markt wirklich auf ein 30-mm-Makroobjektiv oder ein 50-mm-Crop-Objektiv gewartet? CZ-Objektive sind spitze, aber eben auch beim Preis. Sony entwickelt sich sicherlich weiter, aber aufholen - da sehe ich bei dem Tempo, das Canon und Nikon vorgeben, schwarz. Ist man fest im Minolta-Sony-System verankert, kann einem das natürlich egal sein, ansonsten werden die Argumente für einen Systemwechsel nicht wirklich weniger dieses Jahr. |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
|