![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
|
Quo Vadis Sony Alpha? Siehe Minolta!!
Bei Dpreview gibt es inzwischen eine Übersetzung des Interviews mit "Toru Katsumoto, Gen. Dir. of Alpha Division". In dem Gespräch werden viele Aspekte der Zukunft des Alpha Systems angesprochen, z.B. spiegllose Kameras, künftige Rolle des A-Bajonetts, Video, Nachfolger A700 usw. Hier mal der relevante Teil zum A700-Nachfolger: Q. Well then, what about a high spec high amateur level body. A. I’m not going to promise a release during the coming year but that is what we are planning on. It’s hard to make promises about bodies because things change with regard to the various devices we put in those bodies. But one thing is for sure; there definitely will be a replacement for the A700. Without a solid top-level model to dream about our users will eventually cease to dream themselves. We definitely intend to have a high amature high spec camera that invites people to dream dreams. Sony kann nicht mal für nächstes Jahr einen Nachfolger versprechen! Offenbar läuft die Aufholjagd im DSLR-Markt nicht so, wie man sich das vorgestellt hat. Insbesondere die nach wie vor einstelligen Marktanteile im wichtigen Heimatmarkt und in den USA sind, nicht nur aus meiner Sicht, äußerst beunruhigend. Die Kunden erwarten von Sony "something on the leading edge of technology that will hit the market with a boom". Und die entsprechenden Produkte werden z. Zt. noch entwickelt bzw. befinden sich noch in der Definitionsphase. Ich frage mich wie es weitergeht, wenn ihnen der große Wurf nicht gelingt oder wenn die Mitbewerber mit entsprechenden Produkten mal wieder schneller auf dem Markt sind. Aber das kennen wir schon von Minolta! Nur wer übernehmt dann den Kram?? |
![]() |
![]() |
|
|