Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2009, 20:06   #11
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich fürchte auch, dass da nichts kommt.
Eigentlich jammerschade, denn mit ein wenig Aufwand wären deutliche Verbesserungen realisierbar.
Aber Sony will vermutlich den Trend zur Zweit- bzw. Drittkamera (5er-Reihe für High-ISO) forcieren...
Nun habe ich mich geärgert, dass für meine kleine A200 nie ein Update erschienen ist (gibt durchaus ein paar Sachen, die man verbessern könnte - siehe dazugehöriger Thread!), Sony Kundenservice per Mail kontaktiert - keine Antwort.
Ok, ich leb damit, die Kamera funktioniert schließlich und da kommt wohl nichts mehr...

Seit über einem Jahr steht die A900 auf dem Wunschzettel. Nach einigem Rumspielen ist klar, dass es in Richtung VF gehen soll (Suchergröße). Werde mir mit Sicherheit keine weitere APC-S für HIgh-Iso kaufen! In der Zwischenzeit schön weiter fleissig VF-Objektive gesammelt. Nur die High-Iso Problematik ist seit dem Erscheinen nicht wegzudiskutieren. Ok, kommt bestimmt bald ein Update, wie beim dem Vorgänger Flagship 700!

Aber was ist in der ganzen Zeit passiert?
-Nichts.

Nun bin ich verunsichert, bin ich hier noch beim richtigen System???
Aber kommt hier, genau wie bei der A200 auch nie ein Update, sondern ein neues Modell (A230)?
Die 700er zeigt, dass man mit einer neuen Firmware doch noch einiges mehr rausholen kann.
Und schwupps, ist eine A850 da!
Kein Firmware Update für die A900.
Kurze Mail-Nachfrage beim Sony-Support - bleibt unbeantwortet.

Ich möchte gelegentlich schnell und einfach gute Out-of-Cam-JPGs, auch bei hohen ISOs. Die 5er-Reihe beweist es, dass es Sony wesentlich besser kann. Ich weiß, dass die Algorithmen von einem APS-C nicht ohne weiteres auf einen VF Sensor übertragbar sind, aber man sehe sich einfach mal die Konkurrenz an - es geht deutlich besser.

Obwohl ich das System mag, bin ich in letzter Zeit zunehmend enttäuscht von Sony...

Vielleicht das Geld für die A900 doch woanders anlegen?
Taniquetil ist offline  
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.