![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Zitat:
![]() Ok, ich leb damit, die Kamera funktioniert schließlich und da kommt wohl nichts mehr... Seit über einem Jahr steht die A900 auf dem Wunschzettel. Nach einigem Rumspielen ist klar, dass es in Richtung VF gehen soll (Suchergröße). Werde mir mit Sicherheit keine weitere APC-S für HIgh-Iso kaufen! In der Zwischenzeit schön weiter fleissig VF-Objektive gesammelt. Nur die High-Iso Problematik ist seit dem Erscheinen nicht wegzudiskutieren. Ok, kommt bestimmt bald ein Update, wie beim dem Vorgänger Flagship 700! Aber was ist in der ganzen Zeit passiert? -Nichts. Nun bin ich verunsichert, bin ich hier noch beim richtigen System??? Aber kommt hier, genau wie bei der A200 auch nie ein Update, sondern ein neues Modell (A230)? Die 700er zeigt, dass man mit einer neuen Firmware doch noch einiges mehr rausholen kann. Und schwupps, ist eine A850 da! Kein Firmware Update für die A900. Kurze Mail-Nachfrage beim Sony-Support - bleibt unbeantwortet. ![]() Ich möchte gelegentlich schnell und einfach gute Out-of-Cam-JPGs, auch bei hohen ISOs. Die 5er-Reihe beweist es, dass es Sony wesentlich besser kann. Ich weiß, dass die Algorithmen von einem APS-C nicht ohne weiteres auf einen VF Sensor übertragbar sind, aber man sehe sich einfach mal die Konkurrenz an - es geht deutlich besser. Obwohl ich das System mag, bin ich in letzter Zeit zunehmend enttäuscht von Sony... ![]() Vielleicht das Geld für die A900 doch woanders anlegen? |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Dann musst Du nach dem Stand der Dinge zu Canon wechseln. Nur die D5 MarkII kann in der Preisklasse von der Auflösung her halbwegs mit der A900 mithalten.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
|
Vielleicht sollte man den Threadtitel ändern in:
Immer noch kein Firmwareupdate A900 in Sicht. |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Tja, gut Ding will Weile haben!
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Eben - und lange vor dem thread gab es ja den Wunsch vieler Sony User...
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
|
Möglicherweise würde es helfen oder zumindest irgendwas bewirken, wenn ALLE Sony Alpha User eine Mail an Sony senden um ein Firmware Update anzufragen und das jede WOche mindestnens 1 mal bis eine vernünftige Antowrt kommt.
|
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Sieht so aus, als hätte ich Recht behalten - was für Dich anscheinend schade ist, denn Du hast es anders erwartet. Ich halte es für gut möglich, dass für die A900 nichts mehr kommt, sondern von Sony schon längst am Nachfolger gebastelt wird. Die A900 hat ihren Dienst getan, den Gewinn eingespielt und fertig. Die nächste Generation ist das Ziel.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
![]() Das ist auch noch einzusehen bei den billigen Produkten, aber wenn man 2000€ für ein Produkt ausgibt sollte es nicht sooo schnell veralten - sonst wird man erstmal schauen wie andere Hersteller es handhaben. Wie ist das denn bei den Profi-Geräten die Sony in anderen Bereichen herstellt? Haben die auch so kurze Lebenszyklen?
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Ist die Alpha 900 abgekündigt worden? Hmmm, hab ich wohl verpaßt. Wie lange war die Alpha 700 am Markt. Hat Canon nicht während des "Lebenszyklus" der Alpha 700 gleich zwei Konkurrenten, nämlich die 40D und dann die 50D auf den Markt gebracht? Und wie groß ist das Gejammere hier, daß immer noch nicht der Nachfolger der Alpha 700 da ist. Achso, daß der Berner Fotohändler offenkundig unrecht hatte, das wars. Und das Fehlen eines Firmware-Updates beweist schlüssig, daß die ach so unbrauchbare Alpha 900 bei Sony schon längst zum alten Eisen gehört. Daß Sony schlicht keine "bessere" Firmware hat, dürfte doch eigentlich mit dem Erscheinen der Alpha 850 klar geworden sein. Die produziert nämlich im Wesentlichen identische Bilder wie die Alpha 900. Und die sind keineswegs schlecht, Rainer |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|