![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Irgendwie gleitet das hier ab: Da wird über das Kopieren einer nicht vorhandenen Firmware gestritten.
Langsam habe ich mich mit der Firmware 1.0 schon abgefunden. Für das Rauschen gibt es ein mindestens ebenso gutes Mittel: Lightroom 3.0 beta. Hier die Erklärung von weberhj Hier meine Bildbeispiele Was Sony nicht kann, kann Adobe schon lang ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Schon lange? Naja so ziemlich kein anderer Rawkonverter (außer dem Sony-Konverter) war so schwach wie LR. Alle konnten es außer Sony und Adobe. Das Problem ist leider, daß eine Vielzahl der Anwender, die schlechte Zwangsentrauschung von LR/ACR der Kamera ankreidet. Rainer Geändert von RainerV (10.11.2009 um 23:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Du hast die Smileys gesehen?
Erst mit LR3 sind diese hässlichen Flecken bei Bilder oberhalb von 400 ISO halbwegs verschwunden. Offensichtlich ist das Demosaicing nun endlich vernünftig implementiert. Den Sonykonverter habe ich sofort dahingetan, wo er hingehört. In die Müllverbrennungsanlage.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
Ich mag aber nicht noch Geld für ein zusätzliches Programm ausgeben.. mir wärs also ganz lieb wenn da bald noch ein Update seitens Sony käme.. nach Möglichkeit noch diesen Monat, das dann den Dezember über in Vietnam auf Herz und Nieren getestet werden kann.
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
|
Brauchst du auch nicht. Raw Therpee gibt es kostenlos und und gefällt mir persönlich sogar besser als das hochgelobte DXO.
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
...eh alles egal weil noch immer kein FW Update da ist!
|
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Ich denke das Hauptproblem des Programms ist das user interface, das viele Leute davon abhält, sich eingehender mit dem Programm zu beschäftigen und schnell wieder zum geschmeidigeren workflow von Porgrammen wie lightroom oder Capture One zurückkehren lässt. Meine Meinung dazu ist, dass IDC sehr gut auf die Sony Kameras abgestimmt ist und farblich sehr gute Ergebnisse liefert, die Adobe ACR übertreffen. Auch die Detailextraktion aus RAW Dateien ist sehr gut, aber wer nutzt dazu gerne die von der Norm abweichenden Regler dieser Software? Für mich hat der workflow für die Masse der Aufnahmen ebenfalls eine höhere Priorität, so dass ich die Kritik am Programm gut verstehen kann, jedoch isoliert auf die erreichbaren Resulte betrachtet, ist IDC richtig gut. |
|
![]() |
![]()
|
|
|