Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2009, 23:44   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Irgendwie gleitet das hier ab: Da wird über das Kopieren einer nicht vorhandenen Firmware gestritten.
Wir wollen schließlich nicht zu praktisch werden.
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Was Sony nicht kann, kann Adobe schon lang
Schon lange? Naja so ziemlich kein anderer Rawkonverter (außer dem Sony-Konverter) war so schwach wie LR. Alle konnten es außer Sony und Adobe.

Das Problem ist leider, daß eine Vielzahl der Anwender, die schlechte Zwangsentrauschung von LR/ACR der Kamera ankreidet.

Rainer

Geändert von RainerV (10.11.2009 um 23:46 Uhr)
RainerV ist offline  
Sponsored Links
Alt 11.11.2009, 21:34   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Du hast die Smileys gesehen?
Erst mit LR3 sind diese hässlichen Flecken bei Bilder oberhalb von 400 ISO halbwegs verschwunden. Offensichtlich ist das Demosaicing nun endlich vernünftig implementiert.
Den Sonykonverter habe ich sofort dahingetan, wo er hingehört. In die Müllverbrennungsanlage.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Alt 18.11.2009, 19:54   #3
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Ich mag aber nicht noch Geld für ein zusätzliches Programm ausgeben.. mir wärs also ganz lieb wenn da bald noch ein Update seitens Sony käme.. nach Möglichkeit noch diesen Monat, das dann den Dezember über in Vietnam auf Herz und Nieren getestet werden kann.
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline  
Alt 18.11.2009, 20:00   #4
Maschi
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Börrie Beitrag anzeigen
Ich mag aber nicht noch Geld für ein zusätzliches Programm ausgeben..
Brauchst du auch nicht. Raw Therpee gibt es kostenlos und und gefällt mir persönlich sogar besser als das hochgelobte DXO.
__________________
L.G. Maschi

Meine Bilder in der Fotocommunity

stf.like.no.other
Maschi ist offline  
Alt 18.11.2009, 20:02   #5
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von Maschi Beitrag anzeigen
Brauchst du auch nicht. Raw Therpee gibt es kostenlos und und gefällt mir persönlich sogar besser als das hochgelobte DXO.
nur leider nicht fürn Mac
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline  
Sponsored Links
Alt 18.11.2009, 20:38   #6
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
...eh alles egal weil noch immer kein FW Update da ist!
utakurt ist offline  
Alt 19.11.2009, 21:49   #7
PeterRo.
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Essen
Beiträge: 270
So sehr uns Sony mit Firmwareupdates bei der A700 verwöhnt hat, ich glaube die Zeiten sind vorbei. Wie es aussieht, gibt es nur dann Firmwareupdates, wenn auch Tatsächlich häufig auftretende Fehler/Bugs behoben werden müssen. Ansonsten muss man für neue Features oder besseres Rauschverhalten auch auf den Nachfolger warten.
Eigentlich machen sie es genauso wie es auch die Konkurenz bei C und N macht. Sony ist schon am dritten Platz, somit gehören sie auch zu Spitze.
PeterRo. ist offline  
Alt 22.11.2009, 12:51   #8
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Wir wollen schließlich nicht zu praktisch werden.

Schon lange? Naja so ziemlich kein anderer Rawkonverter (außer dem Sony-Konverter) war so schwach wie LR. Alle konnten es außer Sony und Adobe.

Das Problem ist leider, daß eine Vielzahl der Anwender, die schlechte Zwangsentrauschung von LR/ACR der Kamera ankreidet.

Rainer
Ich lese recht oft pauschalisierte Urteile, dass IDC sehr schwach sei. Weit häufiger als lobende Bewertungen, die es aber auch gibt.
Ich denke das Hauptproblem des Programms ist das user interface, das viele Leute davon abhält, sich eingehender mit dem Programm zu beschäftigen und schnell wieder zum geschmeidigeren workflow von Porgrammen wie lightroom oder Capture One zurückkehren lässt.

Meine Meinung dazu ist, dass IDC sehr gut auf die Sony Kameras abgestimmt ist und farblich sehr gute Ergebnisse liefert, die Adobe ACR übertreffen.
Auch die Detailextraktion aus RAW Dateien ist sehr gut, aber wer nutzt dazu gerne die von der Norm abweichenden Regler dieser Software?

Für mich hat der workflow für die Masse der Aufnahmen ebenfalls eine höhere Priorität, so dass ich die Kritik am Programm gut verstehen kann, jedoch isoliert auf die erreichbaren Resulte betrachtet, ist IDC richtig gut.
T-Rex ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.