![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Wenn da echt nix kommt war die A900 eindeutig meine letzte Sony.
Dafür dass man der Konkurrenz in sehr vielen Punkten nachläuft, kann man sich nicht leisten auf Produktsupport zu pfeifen. Und das Rauschen in JPG ist bei weitem nicht das Einzige was an der A900 bemängelt wird. -Da wäre aus meiner Sicht noch die Qualität der JPG Engine auf übelstem Kompaktcam Niveau. (Sorry wenn ich euch vor dem Kopf stosse, aber das ist die Wahrheit und nicht jeder hat immer Lust und Zeit sich mit RAW rumzuschlagen) -Das Rauschverhalten im Allgemeinen, da geht definitiv noch mehr wie Nikon zeigt -JPG Xfine nicht zusammen mir Raw auswählbar -Hilfssensoren fürs Tracking nur bei allen aktivierten AF Feldern aktiv->nutzlos -Blitzbelichtung unstetig etc. Und von wegen Zeit lassen, jetzt sind sie doch auch schon ein paar Jahre im SLR Geschäft und Sony ist ein riesen Konzern. Weiterhin dürften die übernommenen Minolta Ings auch nicht ganz planlos sein. Und weder das Objektiv Lineup ist auf einem befriedigenden Level noch sind sie bei den Kameras auf der Höhe der Konkurrenz. Kann man sich zwar einbilden, ist aber nicht der Fall. LG Geändert von modena (20.11.2009 um 12:04 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|