Zitat:
Zitat von twolf
|
Zitat:
Zitat von twolf
Wenn du dir die Bilder vom Wochenende Anschaust ( http://cs-sportfoto.de/categories.php?cat_id=316 ), Da iat nix mit Tricks, da kommt der Pass, rüberziehen und drauf.
Ich habe serien wo der Spieler frontal auf mich zuläuft, Keine Probleme !
...
Und ich muß auch verdammt noch viel lernen, meine Bilder werden aber nicht deshalb besser, weil ich eine Highend camera systen benutze, sondern weil ICH mich weiterentwickeln muß!
|
Bitte verstehe folgenden Beitrag nicht als Herabsetzung deiner fotografischen Leistung, sondern nur als Auseinandersetzung mit der Leistung des AF bei den gezeigten Bildern:
Beim Football sind viele schöne Sachen dabei. Betrachtet man sie aber genauer, fallen doch die hier genannten Probleme auf - in der echten Auflösung sicher noch extremer als in der fürs Web verkleinerten und nachgeschärften Version. Zunächst ist das für den Fokus noch die dankbarste Situation: Extrem viel Sonne für relativ kleine Blenden und damit Tiefenschärfe, die aber wegen der Größe des Platzes nicht so sehr auffällt.
Ein paar der Bilder sind tatsächlich recht optimal fokussiert Sie haben aber sichtbar eines gemeinsam: Bildgestaltung mittig durch mittleren Sensor, relativ weitwinklig (Halbtotale) - also bei relativ hoher Schärfentiefe. Wirklich scharfe Nahaufnahmen (also auch mit geringer Schärfentiefe) von Spielern gibts nicht so viele, und noch weniger von Bewegungen auf die Kamera zu - diese sind aber meist die interessantesten.
Bei den Säbelfechtern sind auch sehr viele Aufnahmen von der Seite mit hoher Schärfentiefe und relativ weitem Winkel dabei. Das stellt überhaupt keine Anforderungen an den AF - allenfalls an die Verschlusszeit. Das Rauschen der ISOs sieht man auch in dieser Verkleinerung. Nähere Aufnahmen sieht man schon wesentlich seltener, und selten sitzt der Fokus wie hier:
klick. Häufiger sitzt der Fokus leider wie hier:
Klack - was natürlich schade ist.
Generell zeigst du mehr scharfe Bilder von Rücken als von Gesichtern. Bei der Menge der Bilder, die du machst, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass du es nicht besser weisst. Es wird wohl eher daran liegen, dass die Kamera bei Bewegungen von ihr weg gutmütiger reagiert - ein korrekt eingestellter Fokus hat hinter dem Objekt mehr Schärfebereich als davor, das kommt einem dann bei Schwächen entgegen.
Natürlich weisst du selbst am Besten, welche Ausschussquote du hast - ich schätze aber, dass du
viele aussonderst, weil der Fokus nicht gesessen hat, besonders bei den schwierigeren Sachen...