Zitat:
ich weiß nicht, wie sich das Zeiss an der A900 schlägt, an der A700 ist es das beste Objektiv, welches ich an meiner A700 je hatte. Da kam auch das viel gelobte 28-135 nicht mit.
Nur mal um zu belegen, was ich als Referenzen hatte, als da waren ein 50mm 1,4 oder ein 85mm 1,4 und ähnliches.
|
d`acoord in allen Punkten (nur dass ich kein 50/1,4 hatte.
Zitat:
Und als APS-C-Objektiv ist das Zeiss 2.8/24-70mm doch wohl etwas "overkill"
|
was soll denn das heißen ?
Seit wann ist das streben nach dem Optimum Overkill ?
Ich bin auch ein Fan des 24-70 an der a700. Meine Einschätzung deckt sich exakt mit der von Wolfgang. Für mich ist auch die Bennweite weder unpraktisch noch uninteressant, weil bei meinen Veranstaltungs- und Gottesdienstfotos das 24-70 nach Crop eigentlich genau den passenden Brennweitenbereich hat.
Zitat:
zumal z. B. ein Tamron 2.8/28-75mm an der A900 ganz wesentlich mehr Auflösung bringt als ein Zeiss 24-70mm an der A700 ...
|
kostet aber in der Summe ungefähr genausoviel
Zitat:
Sachte, sachte ... ich möchte nicht unbedingt mit der A900 und dem 28-135mm im Theater eine Reportage machen müssen.
|
das sehe ich genauso. Weil ich dann weder eine 2,8 hätte, noch den lautlosen genauen AF des Zeiss, noch die kurze Naheinstellgrenze, wenn mal schnell etwas auf einem Tisch liegendes zu dokumentieren ist.