![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Ich trau mich auch mal...
Gerade heute habe ich mein Minolta 500/8 Spiegeltele bekommen und den Rest des Tages mich geärgert, dass ich keine Zeit hatte, um mal rauszufahren um es vernünftig auszuprobieren. Die ersten Tests rund um's Haus waren nicht so dolle, auch mangels lohnender Motive und damit einhergehender mangelhafter Motivation meinerseits. Gerade kurz bevor ich für heute Schicht gemacht habe, kam mir die Idee doch mal nachzukucken, wann heute der Mond aufgeht. Laut Tabelle sollte es 0:22 soweit gewesen sein aber bis sich die Mondscheibe (bzw eher "Kartoffel") über den umliegenden Häusern erhob, dauerte es dann aber noch gut eine Dreiviertelstunde. Ich hab daraufhin mein Dreibein ins Küchenfenster gestellt, halb drinnen, halb draußen und meine 700 mit Spiegeltele plus Kenko 300 Pro 2x TK bestückt. Das Fokussieren war extremst kitzelig, zwischen scharf und unscharf lagen nur Bruchteile von Millimetern am Fokusring, ob die Schärfe wirklich auf's letzte Quentchen genau sitzt weiss ich nicht, dafür kann ich das neue Objektiv noch nicht gut genug einschätzen. Ich bin mit dem Ergebnis für eine erste Versuchsreihe aber durchaus zufrieden. Bei der Nachbearbeitung habe ich das Bild nur leicht entsättigt (Ja wirklich. Der Mond war tiefgelb, fast orange, durch die Luftverschmutzung hier im Revier so tief über dem Horizont), Kontrast nachgeregelt und leicht scharfgezeichnet. ![]() -> Bild in der Galerie ISO1600, F16, 1/30s, 1000mm |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|