SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Graka schafft Monitorauflösung nicht?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2009, 22:17   #16
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Ich habe bei Google mal folgendes eingegeben: "ATI Radeon SAPPHIRE X550 Auflösungen"

Unter diesem Link steht am Ende des Erfahrungsberichts: "Die Sapphire unterstützte eine maximale Auflösung von 2.048 x 1.536 bei 85 Hz." Und hier noch ein Link zu den technischen Daten, wo das gleiche steht.
Die Auflösung von 2048x1536 ist mit 85Hz spezifiziert. Daher gehe ich zu 100% davon aus, dass es sich hierbei um die maximale (analoge) QXGA Auflösung über den VGA-Port handelt. Das hilft nicht weiter.

Interessant zum Schmökern finde ich die Beschreibungen bei Tom's Hardware.

Ein bisschen weiter geblättert finden sich alle verfügbaren Steckerformen. Nach diesem Bild besitzt demnach die X550 einen DVI-I (Digital+Analog) Dual Link Anschluss. Wenn der von dir nicht näher genannte TFT ebenso Dual Link unterstützt, so kannst Du die Auflösung voll nutzen.

Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.