Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Graka schafft Monitorauflösung nicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2008, 00:40   #1
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Also noch mal, ich glaube entweder verstehe ich was falsch, oder ihr...

Wo wird denn erwähnt, dass der Monitor überhaupt Dual Link kann? Weder im Datenblatt noch im Handbuch ist dazu was zu finden Klärt mich auf.
Ich denke man braucht einfach eine Graka die 1920*x am DVI liefert, "single". Warum sonst sollte Eizo ein solches Kabel reinlegen???

Viele Grüße
Andreas
Genau so sehe ich das auch, Andreas.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2008, 00:52   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Also noch mal, ich glaube entweder verstehe ich was falsch, oder ihr...

Wo wird denn erwähnt, dass der Monitor überhaupt Dual Link kann? Weder im Datenblatt noch im Handbuch ist dazu was zu finden Klärt mich auf.
Ich denke man braucht einfach eine Graka die 1920*x am DVI liefert, "single". Warum sonst sollte Eizo ein solches Kabel reinlegen???

Viele Grüße
Andreas
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Genau so sehe ich das auch, Andreas.
Hallo Jürgen,

hast Du eigentlich schon mal versucht, den Support von Eizo dazu in Anspruch zu nehmen? Die sollten doch zum Thema Grafikkarte Auskunft geben können.
Ich frage aus rein egoistischen Gründen, da bei mir demnächst auch ein Monitorwechsel ansteht und Eizo von mir bislang favorisiert wird.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 00:58   #3
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Stimmt! Das steht bloß nicht in den technischen Daten der Hersteller. Deswegen ist es wohl auch am einfachsten, mal Eizo zu fragen.
Allerdings, aber das nur nebenbei, ist mir eigentlich schleierhaft, daß die Hersteller (gilt sowohl für Monitor- als auch Grafikkartenhersteller) dieses doch offensichtliche technische Problem unter den Teppich kehren. Und dann (siehe Eizo, aber wohl nicht nur) mit einer Auflösung werben, die bedingt durch die technische Anbindung des Monitors an die Grafikkarte, diese nur mit Tricks (die aber wiederum nicht jede kann) zur Verfügung stellt. Das Ganze - und so stellt sich mir das jetzt dar - ist doch so eine Art 'Schwarzer Peter Spiel' auf dem Rücken des Kunden.
Fair und technisch einwandfrei wäre doch, alle Monitore mit dieser hohen Auflösung mit Dual-Link auszustatten und dann zu sagen: 'Der Monitor hat im digitalen Bereich Dual-Link, dafür brauchen Sie eine passende Grafikkarte'.
Man merkt, ich bin verärgert über die Hersteller, aber ich fühle mich halt auf den Arm genommen.
Gruß Helmut

Geändert von helmut-online (08.01.2008 um 01:20 Uhr)
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 07:16   #4
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
Stimmt! Das steht bloß nicht in den technischen Daten der Hersteller. Deswegen ist es wohl auch am einfachsten, mal Eizo zu fragen.
Doch, der Hersteller schreibt es doch in seine technischen Daten. Das steht in der Rubrik "digital":
Zitat:
VESA CVT (S2431W): 1920×1200 193,3 MHz Horizontal 74,56 Negativ / Vertikal 59,89 Positiv
VESA CVT RB (S2431W): 1920×1200 154,0 MHz Horizontal 74,04 Positiv / Vertikal 59,95 Negativ
Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
Man merkt, ich bin verärgert über die Hersteller, aber ich fühle mich halt auf den Arm genommen.
Gruß Helmut
Verägert wäre bei mir übertrieben, aber sichtlich verwirrt, weil es einem selbst extrem schwer fällt, zu überprüfen, ob meine Grafikkarte nun ausreicht oder nicht. Auf die angegebene maximale Auflösung darf sich ja kein Mensch verlassen, weil nicht sicher gestellt ist, ob die auch beim digitalen Ausgang zu erreichen ist. Das Beste ist wirklich eine Karte mit zwei DVI Ausgängen zu besitzen, dann klappt es sicher an zumindest einem Ausgang.

Ich werd jetzt das Glück mit einer neuen Grafikkarte suchen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Graka schafft Monitorauflösung nicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.