Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400G erste Erfahrungen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2009, 00:13   #11
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
Na Du mußt ja ´nen Dattrich haben...
Man kommt mit SSS zu deutlich längeren Zeiten als die Freihandgrenze. 400mm mit 1/100s gelingen mir sehr oft.
Freihand den SSS auszuschalten ist Quatsch - selbst am Einbein sollte man ihn noch mitwackeln lassen - auf dem Dreibein jedoch nicht.
Dass ein Stativ (auch ein gutes Einbein) der beste SSS ist, steht wohl außer Frage...
Warum möchtest du den SSS denn Freihand ausschalten? Die Freihandgrenze galt schon immer traditionell mit Filmkameras, möchte man den Vorteile des SSS vergleichsweise angeben, setzt man die Belichtungszeit mit SSS in Relation zur Freihandgrenze. So war meine bemerkung gemeint.

Natürlich habe ich keinen Datterich. hoho. Dafür höhere Ansprüche an die Bildqualität als Du oder nur ein besseres Objektiv, bei dem man die Unterschiede auch sieht.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.