SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ist die A900 wirklich besser als die A700
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2008, 08:44   #26
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Ich war auch kurz davor, mir die A900 zukaufen.
Aber dann habe ich mich gefragt warum? -Nicht zuletzt, da meine bessere Hälfte fragte, warum eine Kamera so viel Geld kosten muss.
Nun, mir persönlich tut das Geld dafür nicht weh, aber nachgedacht habe ich trotzdem - und letztlich nicht gekauft. Ein Teil der Begründung war, dass mich die vielen 1:1 Crops, die A900 User so gern in Foren zusätzlich zum Gesamtbild zeigen schon beeindruckt und in der Tat spontan sehr zum Kauf gereizt haben.
Bei genauer Nachfrage bei mir selber, kam aber heraus, dass ich sowas, ausser zum Vorzeigen in Foren eigentlich gar nicht brauche. Zudem ist so ein Bilderpaar zwar nach wie vor beeindruckend, wenn ich das gleiche aber selber mit A 700 Bildern mache und den Forenbeispielen gegenüberstelle, sehe ich, dass mit einer guten Linse (zB Minolta Makro 50 1:2.8) die Detailauflösung der Alpha 700 so viel schlechter gar nicht ist. Vereinfacht als Quadrat gesehen, hätten die Bilder der A900 ja auch nur eine knapp 1,5x so große Seitenlänge wie die der A700. Da ist kein Megaunterschied zu erwarten.
Aber das Hauptargument für mich sind meine Motive. Würde ich vor allem Landschaft, Porträt und Weitwinkelmotive bevorzugen, wäre die A900 für mich wegen der größeren Auswahl guter Objektive und der etwas (aber als dramatisch stärker empfinde ich das nicht) ausgedehnteren Spielmöglichkeiten mit geringer Tiefenschärfe wohl die Anschaffung wert.
Da ich aber vor allem Makro und Teleaufnahmen von Viechern mache, profitiere ich vom Crop Faktor zu sehr, um ihn je wieder missen zu wollen. Wo bekäme ich für die A900 denn zB ein bezahlbares 750 mm Tele her? -Und im Wildlifebereich zählt jeder mm Brennweite.
Der Crop "verbessert" auch die Leistung der nicht ganz high End Objektive, da Vignettierungen und Randunschärfen zu einem beachtlichen Teil jenseits des Chips verschwinden und nur der zentrale -und beste- Teil der Abbildung auf dem Sensor landet.
Und wenn ich die A900, um diese Aspekte beizubehalten, im Crop Modus nutze, sehe ich die Vorteile gegenüber der A 700 so stark schwinden, dass sich der Anschaffungspreis überhaupt nicht rechnet.
Apropos rechnen: Die Rechnerkapazität, die die Bilder benötigen ist für mich ein weiteres, durchaus starkes Argument gegen die A900 und für die A 700.
Wohl gemerkt: So begründet sich, dass ich mir keine A 900 anschaffe oder anschaffen werde. Das heisst beileibe nicht, dass ich meine, dass das Teil schlecht ist. Und für Leute mit anderen Fotografiergewohnheiten kann sich die Anschaffung sicher lohnen.
Ich bleib aber vorerst bei der A700 und wenn ich träume, warte ich auf einen Nachfolger mit schnellerem (vor allem nachführ) Autofokus und besserem high Iso Verhalten (Wobei Auflösung für mich mehr zählt als rauschen).
Was ich auch gerne als A900 Ableger hätte wäre das Fokustuning Back- to Front und vice versa. Aber notfalls geht das ja mit den drei Schräubchen unter der A700 auch.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.