Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Sony ist Nummer 3! Schau mal, wo Minolta vor 3 Jahren stand.
|
Auf Platz 3?
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Ich bin zwar kein Betriebswirt. Aber auch so kann ich mir ausrechnen: Je höher der Preis pro Einheit ist, desto geringere Stückzahlen muss ich umsetzen, um auf meinen Schnitt zu kommen. Ich denke sogar, genau anders herum wird ein Schuh daraus: Gerade weil die Alphas nicht so schnell günstiger werden wie die Canons, hat Sony nicht den Druck, über Stückzahlen die anvisierte Rendite zu erwirtschaften.
|
Wenn wir denn auch alle hochpreisig kaufen, stimmt das sogar. Aber genau deshalb gibt's bei mir eben Panasonic statt Sony im AV-Bereich.
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Mal davon abgesehen, dass die  900 keine "Profi-Kamera" im herkömmlichen Sinne sein will: Mir ist es völlig wurscht, wer aus welchen Gründen zu welcher Kamera greift. Und der Profi, der mit einem spitzen Bleistift rechnet, wird schon jetzt die  900 ins Kalkül ziehen, wenn es um den Einsatz im Studio geht. Wer auf diesem Gebiet mehr will, wird schon aufs sauteure Mittelformat gehen müssen.
Martin
|
Nur leider fehlt ein Profi-Service (sagte Herr Drawert), und den gab es vor langer Zeit sogar mal bei Minolta.