![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Das glaube ich eigentlich nicht.
Was konkret meinst Du? Zitat:
Es gab unter den Suchergebnissen mehrere Hinweise auf dieses Dokument. Ich wollte eigentlich nur darlegen, daß es offenbar auch Sensoren gibt, die Winkelgeschwindigkeit messen können. Die Wahrscheinlichkeit ist gegeben, daß diese auch verwendet werden... Zitat:
Zu 3: Kann nach dem Verfahren in dem von mir angegebenen Link auch gemessen werden (durch Messung der Corioliskräfte). Sony bezieht sich auch auf Winkelgeschwindigkeiten. Ich weiß nicht, warum Du diese Aussagen in Frage stellst... Ja selbstverständlich: Da ist mir leider ein Tippfehler durchgegangen... ![]() Weitere Webfunde zum Thema: Sensoren der Dynax 7D: ![]() (C) Pete Ganzel Leider kann ich anhand der Beschriftung kein Datenblatt finden; auch der Hersteller (CM Japan) sagt mir nichts... Deshalb hier erst mal beispielhaft das Datenblatt zu einem x-beliebigem Standard-Gyro von Analog Devices (Meßgröße Winkelgeschwindigkeit): http://www.analog.com/static/importe...s/ADXRS150.pdf Beispiel für einen Gyro in MEMS-Technologie (Meßgröße Winkelgeschwindigkeit): http://www.sparkfun.com/datasheets/C..._Datasheet.pdf Weitere Links: http://www.sander-electronic.de/be00040.html Geändert von Tom (15.10.2008 um 14:53 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
|
|