SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie funktioniert der Stabilisator?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2008, 21:42   #31
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Wie schnelle Bewegungen können die ausgleichen?
Frage bisher wie langsame Bewegungen werden kompensiert?

(c) Konica Minolta

Alles klar?

Das Diagramm stammt von Minolta/KoMi - Quelle.

Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Sind die Sensoren in der Lage den Spiegelschlag zu kompensieren?
Nein, die Frequenzlage des Spiegelschlags liegt zu hoch.

Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Gemeinsame Erkenntniss bisher ist: Die Sensoren erkennen nur Beschleunigungen.
Eben nicht!
Genau das ist nämlich der Fehlschluß aus den leider mißverständlichen Formulierungen u.a. von ToniB.
(Sorry Toni, nimm's bitte nicht persönlich, aber so ist es...werde es auch belegen wenn es sein muß).

Jedenfalls erkennen die Sensoren keine lineare Beschleunigung der Kamera (wozu auch?).

Es wurde bereits mehrfach geschrieben (auch von Sony), daß die Sensoren Winkelgeschwindigkeiten messen (über Corioliskräfte oder wie auch immer), also weder translatorische (lineare) Beschleunigung noch Winkelbeschleunigung.

Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Also Mitzieher werden nicht kompensiert.
Genau diese These habe ich bis heute auch vertreten, ich muß aber zugeben, daß ich vorher der Meinung war, daß die Sensoren nur Winkelbeschleunigungen messen können.
Durch weitere Recherchen über die Sensoren (s.o.) habe ich aber dazugelernt und muß diese Annahme widerrufen.

Wenn der AS bei Mitziehern nicht reagieren soll, muß dies in der Regelschaltung bewußt so hineinkonstruiert worden sein z.B. durch Heranziehung des differenzierten Winkelgeschwindigkeitsignals (=Winkelbeschleunigung) als (Haupt-Anteil der?) Führungsgröße.
Ich nehme stark an, das das möglicherweise auch so realisiert wurde, denn bisher ist wohl niemandem beim Mitziehen ein Gegensteuern des AS/SSS oder andere negative Effekte aufgefallen.

Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Eine wie ich finde sehr interessanter Faktor ist die Brennweite. Die Motoren arbeiten ja nur mit den Daten die die Bewegungssensoren liefern. Es wird also "blind" mit den Daten Beschleuningung kompensiert die Auftritt.
Nein, die Brennweite fließt mit ein in die Berechnung der Kompensationsbewegung.

Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Um also den richtigen Punkt zu kompensieren, müssen Brennweite und Abstand Bekannt sein ...
Brennweite ja, Abstand nein.
Winkelabweichung bei bekannter Brennweite reicht aus, die korrekte Kompensationsbewegung zu berechnen.

Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Wie schnelle Bewegungen können die ausgleichen?...
Sony jedoch benutzt Piezo Elemente und die sind Blitzschnell + Saustark.
Nur funktioniert der Piezo-Linearmotor, der hier verwendet wird nach dem Prinzip einer über Rutschkupplung angekoppelten Masse:
Wird der Piezo langsam "angesteuert" nimmt die Kupplung die Masse (= Bildsensor mit Schlitten) mit, wird der Piezo dann schnell in Gegenrichtung angesteuert (beschleunigt), rutscht die Kupplung durch, da die Größe m x a größer als die Haftreibung der Rutschkupplung wäre.
Aus diesem Grund kann dieser Piezomotor keine hochfrequenten Schwingungen auf den Bildsensor übertragen und deswegen ist auch die automatische Bildsensor-Reinigung bei Sony unwirksam (aber nicht nur bei denen )


(c) Konica Minolta

Prinzip des Piezomotors.

So, ich habe jetzt genug dazu geschrieben.
Vielleicht googelt der eine oder andere jetzt erst mal selbst ein wenig.

Interessante Erkenntnisse dürfen aber ruhig weiter hier gepostet werden...

Geändert von Tom (16.10.2008 um 00:22 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.