Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Datensicherung - Empfehlung für DVD-RAM?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2008, 17:50   #19
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Hi,

richtig: RAID ist kein Backup. Der manuelle Abgleich zweier externer Festplatten ist nicht sonderlich aufwendig. Blu-Ray halte ich derzeit fuer zu teuer und die Medien bei heutigen Datenmengen fuer zu klein. Wie lange optische Laufwerke ueberhaupt noch von Bedeutung sind...ich zweifel bereits jetzt und habe den DVD-Brenner in meinem Notebook gegen eine 160GB ausgetauscht. Bei Bedarf kann ich beide schnell austauschen.

Meine beiden externen Gehause sind von LCPower: luefterlos, gut belueftet, mit richtigem Ein-/Ausschalter und USB2 sowie eSATA Schnittstelle. Darin arbeiten eine Western Digital und eine Seagate Festplatte ohne jede Auffaelligkeiten. Die Handhabung bei Festplatten ist gewohnt gut und da diese nicht permanent in Betrieb sind, ist ihr Verschleiss minimal. Zur Haltbarkeit: meine 15 Jahre alte Conner 210MB gibt ihre Daten noch problemlos preis

Viele Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.