![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Hallo Claudia,
das Problem der quantitativ mangelnden Bildkritik ist zu vielschichtig (beispeilsweise Wolfgang und Andreas), um Gründe benennen zu können. Ich denke, es ist teilweise unmöglich, zu erfahren, warum Forumsuser Kommentare abgeben oder nicht (und ob irgendein User damit zurückhauen will, muss er für sich selbst beantworten). Dazu gibt es zu viele persönliche Motivationen, die ich vielleicht auch alle gar nicht kennen will. Ich persönlich glaube nicht, dass es an der Jahreszeit liegt. Bei mir zumindest nicht. Ich schreibe im Frühling genau so wenig wie im Winter. Dafür habe ich Gründe: Ich tue mich sehr schwer damit, Kommentare bzw. Kritiken abzugeben, weil das für mich immer den belehrenden Touch hat und ich ganz genau weiß, dass ich nicht die Foto-Wahrheit gepachtet habe. Manchmal werden Bilder zerrissen, die ich als toll empfinde. Wenn ich bei 20 Kommentaren Contra einen Pro schreibe, geht meiner unter. Warum also die kostbare Zeit investieren? Du kannst Dir nicht vorstellen, wie viel ich hier lese und finde es auch teilweise interessant, was ich lese. Trotzdem werde ich meine Kommentare rar belassen, weil ich nicht leiden mag, anderen Fotografen meine Sichtweise ihrer Bilder zu erklären. Bei Vielen werden eh nur Begründungen zurückkommen, warum das nicht sein kann, was ich bemängele oder dass ja sowieso alles beabsichtigt war, was auf dem Bild zu sehen ist. Dann frage ich mich, wozu die Zeit investieren (ich schreibe recht langsam). Ich bin der Meinung, was nicht wirklich weiterhilft, schreibe ich nicht. Und wieso soll gerade ich wissen, was wirklich weiterhilft? Ich war letztens auch mal wieder (ja, mal wieder) fotografieren. Im Wald. Ich habe für mich ein paar nette Bilder gemacht. Mehr nicht. Ich könnte nun ein paar hier einstellen, wüsste aber schon im Voraus (oder glaube zu wissen), dass es mir entweder keinen Kommentar - wie schon öfter - oder nur ein paar locker hingeworfene Zeilen bringen würde. Deswegen spar ich mir die Zeit. Und mit dem Kommentieren ist das ähnlich. Warum soll ich zum 8. Mal was Ähnliches schreiben, wie meine Vorredner/innen? Nur um die Beitragszahl zu erhöhen und endlich auch mal Glückwünsche zu bekommen? Auch Kommentare wie: "Genau das hätte ich auch gesagt" sind für mich überflüssig wie ein Kropf. Solche Dinge denke ich mir und lese weiter, weil es sowieso irgendjemand gleich schreiben wird. Nichts für ungut. Aber ich finde, es werden noch viel zu viele belanglose, nichts sagende Kommentare abgegeben. Vielleicht würde man sich bei immer weniger Kommentaren mal überlegen, nur noch solche Bilder hier einzustellen, von denen man selbst überzeugt ist, dass sie richtig gut sind. Aber was ist dann mit den Anfängern? Mist, ich bin so zwiespältig subobjektiv. ![]()
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage Geändert von Stefan4 (05.06.2008 um 08:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|