Zitat:
Zitat von Tobi.
Eben nicht.
Wenn du ein laaaanges Teleobjektiv hast, verschieben wenige Grad Nickbewegung der Kamera das Bild vielleicht schon um seine halbe Höhe. Der Sensor muss nun, um diese Bewegung auszugleichen, eben so weit fahren, also etwa 8mm. Hast du ein Weitwinkelobjektiv mit vielleicht 90° Blickwinkel (Ja, ist schon ziemlich kurz...) sind diese wenigen Grad nur ein Bruchteil des Bildes, vielleicht 1/20. Der Sensor muss dann, um die Verdrehung zu kompensieren, nur um 0,8mm verrutschen.
Tobi
|
Eben doch.
Dein Beispiel paßt nicht. Du vergißt den Belichtungszeitaspekt. Die Grenz-Freihandzeiten beim Tele mit der 10-fachen Brennweite liegen auch nur bei einem 1/10 der Grenz-Freihandzeiten des Weitwinkels aus Deinem Beispiel und in einem 1/10 der Zeit hat sich der Sensor eben auch nicht um 8mm sondern auch nur um 0,8mm bewegt. Genau wie beim Weitwinkel.
Aber ich wiederhole mich.
Rainer
P.S. Die Anzeige der SSS-Korrektur im Sucher funktioniert auch beim Peleng. Wieso?