Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony AF 2,8/24-70 ZA Vergleichsbilder
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2008, 15:01   #29
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Alpha 700

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
...und bei 35mm auch nicht. Alles andere hätte mich auch gewundert, hab ich auch geschrieben (Post40). Warum sucht ihr alle (viele) den Fehler in der Art des Tests?
Hallo!! Es ist ein Zoomobjektiv, es mag gut sein und top verarbeitet, aber es hat wie alle Zooms mit den entsprechenden konstruktiven Nachteilen zu kämpfen.

Und wie soll ein offen getestetes Zoom gegen eine abgeblendete, anerkannt gute Festbrennweite gewinnen können. Bleibt doch mal realistisch!

Der Test war sicher nicht perfekt, aber hat genau das erwartete Ergebnis gebracht.
(...)
Gruß

aidualk
Nö.
Nicht das von MIR erwartete - und das 70-200 IST ein Zoom.

Wenn ich die extrem guten MTF-Kurven des Zeiss sehe - und auch Gerds "Schreibtischbilder" im 28-75D-Vergleich - erwarte ich das Zeiss WEIT besser als das Minolta und (aufgrund seiner Vergütung und der Digital-Probleme älterer Weitwinkel) auch mindestens auf dem Niveau einer alten Festbrennweite im Weitwinkelbereich (meine Erfahrung ist dabei, dass die typischen "Digital-Probleme" - durch Sensorreflektion? - älterer, sonst GUTER Objektive typisch im kürzeren BW-Bereich sind und bei Teleobjektiven kaum eine/keine Rolle spielen).
Und wieso sollte das Zeiss NICHT bei 70mm annähernd auf dem Niveau des 70-200SM sein? Das ist KEINE Festbrennweite - und schlägt DOCH über einen weiten Brennweitenbereich hervorragende Festbrennweiten ("auf dem Niveau des 100mm Macro", "weit besser als das Minolta 135/2.8 AF" - heißt es an verschiedenen Stellen im Forum von erfahrenen usern). Wobei es bei 70mm seine BESTE Leistung bringt - das Zeisswohl eher bei 28mm (nach MTF). -
Am liebsten würde ich Gerd um Wiederholung mit genauester Beachtung der Fokussierung - evtl sogar MANUELL - bitten - und ich bin überzeugt, dass das Zeiss, haargenau fokussiert, noch deutlich BESSER ist als in diesem Test. Aber das wäre wohl etwas viel verlangt - wenn nicht DU, Gerd, ein eigenes Interesse adaran hast, die volle Leistungsfähigkeit des Zeiss noch einmal zu überprüfen...-
Liebe Grüße,
Rüdiger
.
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.