Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wirksamkeit Staubschutz (Sensor) Alpha 700
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2008, 17:25   #18
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn man dies alles beachtet, steht einer erfolgreichen Sensorreinigung nichts mehr im Weg.
Hallo Wolfgang,

das habe ich bisher auch gedacht. Ich habe aber mit genau diesen Arbeitsmitteln und genau nach Deiner Beschreibung gearbeitet und muss trotzdem sagen, dass ich diese (bei mir zwei) Schlieren vom Sensor der Alpha 700 nicht entfernt bekommen habe. Sie sind weniger deutlich geworden, aber immer noch da.

Übrigens waren diese Schlieren schon im Auslieferungszustand vorhanden und ich frage mich, was das wohl für Rückstände sein könnten. Den Sensor meiner D7D kann ich mit den gleichen Mitteln (Eclipse 2 darf man dafür ja nehmen) und Methoden problemlos reinigen.

Mein Fazit ist, dass es sich um besonders hartnäckige Verunreinigungen handeln muss, die schon im Werk entstanden sind und der Standardreinigungsmethode widerstehen. Für mangelnde Sauberkeit dort spricht meines Erachtens auch, dass ich von Anfang an Fusseln im Sucher hatte.

Sensor und Sucher meiner D7D waren in drei Jahren niemals so verschmutzt wie bei der nagelneuen Alpha 700. Ich überlege schon, ob ich sie deshalb auf Garantie einschicken soll.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.