![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
von diesem "Fremdherstellerbashing" würde ich mich auch nicht beeindrucken lassen. Sicherlich gibt es Ausreißer, bei dem einen oder anderen Objektiv auch schon mal mehrere und einige Kamera / Objektiv Kombinationen harmonieren einfach überhaupt nicht miteinander. Trotzdem würde ich persönlich keine 1.300 Euro für ein 24-70 ausgeben, wenn ich die selbe Leistung für 450 bekommen würde. Leider bin ich kein Politiker und kann daher meinen Lebensunterhalt nicht mit Bestechungsgeldern finanzieren ![]() Das ein Sony/Nikon/Canon 24-40 bessere Werte im Labor produziert, glaube ich durchaus. Fraglich ist jedoch, ob man dieses auch bei 20x30cm Ausbelichtungen sieht. Die Fraktion der Fremdlinsenhasser wird jetzt aufstöhnen, aber selbst ein "Nikon Papst" war mal nicht in der Lage, anhand einer A4 Ausbelichtung ein Nikkor 105/2,8 Micro von einem Cosina 100/3,5 Macro (Joghurtbecher) zu unterscheiden. Ich hatte das Sigma 24-70/2,8 an der D7D und war zu 100% zufrieden mit der Linse. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
|
|