Zitat:
Zitat von newdimage
Seien wir doch froh, das es hier recht milde abgeht, in manchen Ländern werden die Sendungen so werbeunterbrechungsfreundlich produziert, das die eig. Sendung nur noch als Werbeunterbrechung dient.
Ist nicht sogar in den USA irgendeine Sportart so umgebaut worden, das mehr Werbeblöcke eingeblendet werden können? Mehr Pausen oder so was.
Für "übern" Teich hab ich mich so interessiert, meine aber, das so gelesen zu haben.
@Frank: Wenn die Rundfunkgebühren via Steuern bezahlt würden, hätten wir wieder Rundfunk in abhängigkeit vom Staat und das sieht das GG nicht vor. Information losgelöst von Staat und Wirtschaft war die Intention der alliierten Besatzungsmächte, welche ja letztendlich zum RGebSTV geführt hat. Es sollte kein Propagandaradio mehr geben (Fernsehen war um 1950 noch nicht so aktuell).
Von daher müssen wir uns also einfach damit abfinden, das ein kleiner Teil der monatlich 17,03 auch für die Verwaltung der rund 41Mio. Rundfunkteilnehmer verwendet wird.
B.T.W.: Wenn es über Steuern ginge, entstünden die gleichen bzw. vergleichbare Kosten, weil es gibt ja nicht nur Schwarzseher sondern auch Leute, die ihre Steuern nicht rechtzeitig bezahlen. Nur käme dann kein netter Herr der jeweiligen Landesrundfunkanstalt, um Rundfunkgeräte anzumelden sondern der Gerichtsvollzieher um Steuern einzutreiben. 
|
Mit den USA hast du vollkommen recht, das "freie" Fernsehen dort ist furchtbar. Ein 90 Minuten Film der um 20 Uhr anfängt dauert fast bis Mitternacht. Meist komment aber gar keine Filme sondern irgendwelche Krawallshows oder billige Serien.
Wie es in England ist weiss ich nicht, die BBC hat ja schon sehr gute Sendungen.
Zum GG: Kirche und Staat sind laut GG auch getrennt und trotzdem zieht der Staat die Kirchensteuer ein. Ich habe auch nichts dagegen dass ein kleiner Teil für die Verwaltung aufgewendet wird, aber wenn sie sinnlose Dinge tun wie mich Dinge fragen die sie wissen müssen (weil sie meine Gebühren daraus berechnen) und damit beiden Parteien die Zeit (und das Geld) stehlen habe ich dafür kein Verständnis.
Übrigens bezahle ich für eine 2-Personen-Familie fast 40€ im Monat.