SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » GEZ-Posse bei akademie.de
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2007, 10:40   #21
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Der Bürger hat ein Recht auf Information, die losgelöst von Staat und Wirtschaft erfolgen muß, so haben es die alliierten Besatzungsmächte irgendwann entschieden und daraus entstanden ist der Rundfunkgebührenstaatsvertarg der Bundesrepublik Deutschland.

17,03 je Monat und Haushalt (gibt Ausnahmen).
Dafür gibt es etwa 15-20 Fernsehprogramm und knapp 60 Radioprogramme.

Gegenrechnung: Werbefinanzierter Rundfunk:
Krombacher wendet pro verkauftem Kasten Bier bis zu 5 Euro für Werbung auf.
Procter&Gamble, Unilever usw. wenden Unsummen auf, die fast ausschliesslich der Finanzierung der privaten Fernsehanstalten dienen.
Dieses Geld bezahlt auch Ihr, indem Ihr Produkte von Firmen kauft, die im Radio/Fernsehen Werbung schalten

Desweiteren: Die Kampagnen gegen die GEZ werden in der Regel von Medienkonzernen losgetreten, die z.B. auch eigene Fernsehstationen betreiben.
Wenn also die Bild gegen die GEZ wettert, steckt da ein Konzern hinter, der auch Anteile an irgendeinem privaten Sendeimperium hält, sei es RTL oder Sat1Pro7.

In fast jedem europäischen Land werden Rundfunkgebühren erhoben. Teilweise verdeckt in der allg. Steuerlast, teilweise als Abgabe auf ein Haus (z.B. in den Niederlanden), die dann der Mieter in der Nebenkostenabrechnung wiederfindet.
In England werden die Geräte, die nicht angemeldet sind, beschlagnahmt.
Die Bundesrepublik liegt zwar im oberen Drittel der Höhe der Rundfunkgebühren, bietet aber auch das weiteste Programmspektrum.
Ausnahmen: Monaco, Luxemurg, Lichtenstein. Also eh die Steuerparadiese.

Zu den NEG (z.B. PC): Wenn der Inhaber der Firma z.B. ein Autoradio angemeldet hat, fallen i.d.R. für den PC keinerlei Gebühren an, da hier dann die Zweitgeräteregel in Kraft tritt.

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2007, 14:49   #22
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
@Frank,
es hat hier so glaube niemand etwas gegen diese Gebühren, ich jedenfalls nicht, nur wie schon gesagt wurde, es geht um die Art und Weise wie die GEZ den Bürger "terrorisiert", so nenne ich es jetzt einmal.
Und auch ich möchte nicht auf die Öffentlich rechtlichen verzichten, nur leider werden auch hier die interessanten Sendungen immer weiter auf den späten Abend verschoben, wo ein Normalo was die Arbeit betrifft, sich dieses leider nicht mehr anschauen kann.
Stattdesen zur Hauptsendezeit meist nur seichtes, oder eben den oben schon genannten Mutantenstadel, oder hier beim RBB der Musikantendampfer.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 15:11   #23
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Ditmar,

ich habe das (hoffentlich) so wertfrei verfasst das es rein informativ ist.

Die interessanteren Sendungen werden nach hinten verschoben, weil Statistiken ergeben haben, das sich die PrimTime nach hinten verlagert hat. Es ist nicht mehr 20 Uhr sondern 21 Uhr.
Diese Statistiken betreffen alle Rundfunkanstalten, also auch die privaten Sender.

Folge wird sein, das sich die Hauptsendungen nach hinten verlagern. 20:15-21 Uhr Schmonzes, Unterhaltung und gute Info ab 21 Uhr.
Was ich mir wohl nicht vorstellen kann, das die Tagesschau erst um 21 Uhr kommt.
Aber man weiß ja nie

Mir ist der Tatort um 21 Uhr auch zu spät. Sendeende 22:30 bedeutet bei mir in der Regel: "Hoch und Trocken".

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 15:18   #24
pfk
 
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Wien
Beiträge: 64
Nur mal kurz so...

Bei uns in Österreich darf man von € 17,18 bis € 21,88/Monat zahlen (je nach Bundesland). Dabei gibt es (inzwischen) DREI Sender (orf 1, orf 2, atv) und eine Hand voll Radioprogramme!
Ok, dafür sind unser GIS-Leute (Gebühren Info Service, in D die G€Z) nicht so böööse wie bei euch. Sogar Abmeldungen (ohne Grund) klappen. *g*

Geändert von pfk (29.08.2007 um 15:21 Uhr)
pfk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 15:55   #25
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Zitat:
Zitat von newdimage Beitrag anzeigen
Hallo Ditmar,

ich habe das (hoffentlich) so wertfrei verfasst das es rein informativ ist.

Die interessanteren Sendungen werden nach hinten verschoben, weil Statistiken ergeben haben, das sich die PrimTime nach hinten verlagert hat. Es ist nicht mehr 20 Uhr sondern 21 Uhr.
Diese Statistiken betreffen alle Rundfunkanstalten, also auch die privaten Sender.

Folge wird sein, das sich die Hauptsendungen nach hinten verlagern. 20:15-21 Uhr Schmonzes, Unterhaltung und gute Info ab 21 Uhr.
Was ich mir wohl nicht vorstellen kann, das die Tagesschau erst um 21 Uhr kommt.
Aber man weiß ja nie

Mir ist der Tatort um 21 Uhr auch zu spät. Sendeende 22:30 bedeutet bei mir in der Regel: "Hoch und Trocken".

Gruß
Frank
Na super, und was ist mit den leuten die morgens schon um 6 oder noch früher raus müssen/wollen.

__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2007, 16:35   #26
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Na super, und was ist mit den leuten die morgens schon um 6 oder noch früher raus müssen/wollen.

Festplattenreceiver

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 18:41   #27
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Na super, und was ist mit den leuten die morgens schon um 6 oder noch früher raus müssen/wollen.

6 Uhr wäre ja schön, bei mir ist die Nacht spätestens um 4:30 zu Ende.
Und ich werde mir mit Sicherhaiet nicht noch ein Aufnahmegerät zulegen, hette auch nie einen Videorecorder.
Und wenn die Programmchefs meinen alles nach hinten verlgen zu müssen, nur zu, aber dann werden z. B. die für mich interessanten Politmagazine ausfallen.
Und die kommen auch nicht schon um 21 Uhr.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (29.08.2007 um 18:45 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 19:53   #28
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
6 Uhr wäre ja schön, bei mir ist die Nacht spätestens um 4:30 zu Ende.
Und ich werde mir mit Sicherhaiet nicht noch ein Aufnahmegerät zulegen, hette auch nie einen Videorecorder.
Und wenn die Programmchefs meinen alles nach hinten verlgen zu müssen, nur zu, aber dann werden z. B. die für mich interessanten Politmagazine ausfallen.
Und die kommen auch nicht schon um 21 Uhr.
Die Programmchefs richten sich stark nach solchen Statistiken. Die knobeln die Programme nicht aus sondern versuchen, die Programme danach auszurichten, wie es dem Konsumenten am besten passt.
Warum? EINSCHALTQUOTE.
Einschaltquote = Geld.

Bei aktuell über 40 Mio. Haushalten fällt der Ditmar durchs Raster. Finde ich schade , aber evtl. überlegst Du doch mal, ein Aufnahmegerät anzuschaffen.

Bzw.: Viele Magazine der ÖffentlichRechtlichen werden auf den Digitalprogrammen (einsFestival, etc.), Phoenix, 3Sat, arte ... wiederholt.
Vielleicht einfach mal durch den Videotext blättern.
Mein Festplattenreceiver sucht mir via tvtv Wiederholungen raus, die ich dann mit OTR aufzeichnen kann.

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 20:48   #29
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
es hat hier so glaube niemand etwas gegen diese Gebühren, ich jedenfalls nicht, nur wie schon gesagt wurde, es geht um die Art und Weise wie die GEZ den Bürger "terrorisiert", so nenne ich es jetzt einmal.
Richtig - ich bezahle gerne die Gebühren, jedesmal wenn ich aus USA zurückkomme und mir das dortige TV-Programm angeschaut habe bezahle ich sie sogar _sehr_ gerne.

Allerdings habe ich aus Jobgründen 2 Wohnungen und obwohl ich nachweislich nicht an 2 Orten zugleich sein kann muss ich 2mal die volle GEZ bezahlen. Dazu kommt noch dass ich Freiberufler bin und so bezahle ich auch noch ein Radio im Auto.

Jetzt schickt mir die GEZ aber trotzdem regelmässig wieder einen Brief um mich zu fragen ob ich nicht doch noch was anzumelden hätte wo ich dann ankreuzen soll was ich schon angemeldet habe - das wissen die aber, schliesslich buchen sie dafür ab.
D.h. die bezahlen von meinem Geld nicht nur das Programm, sondern auch die Briefe an mich. Und ich darf die auf meine Kosten dann wieder beantworten, zahle also nochmal drauf.

Gebühren sind ok, aber die GEZ ist ein Schmerz im G..

Ich denke man sollte die GEZ abschaffen und das Fernsehen aus Steuermitteln bezahlen - dann würden zwar alle mitbezahlen die kein TV haben, aber dadurch dass die GEZ einfach überflüssig würde wäre es insgesamt eine dicke Ersparnis für die Gesellschaft. Finanziell und nervlich

Besonders unverschämt finde ich noch dass die TV-Anstalten ohne jemanden zu fragen das Geld statt für's Programm für diese Internet-Geschichte benutzt haben und jetzt der Meinung sind dafür müssten sie jetzt wieder Gebühren kassieren wenn man ein "Empfangsgerät=Rechner" bereithält.
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 21:07   #30
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von newdimage Beitrag anzeigen
Warum? EINSCHALTQUOTE.
Einschaltquote = Geld.

Gruß
Frank
Die Einschaltquote wird hier viel zu hoch bewertet von den Öffentlich rechtlichen, dieses mag für die Werbefinanzierten Sender von Bedeutung sein, sollten aber für die Öffentlich rechtlichen keine Rolle spielen.
Vielleicht werden die Informativen Sendungen auch nur für die Arbeitslosengeld- und H-IV Empfänger produziert, die können und dürfen ausschlafen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » GEZ-Posse bei akademie.de


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.