Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » GEZ-Posse bei akademie.de
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2007, 20:47   #1
MacSource
 
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.104
Zitat aus einem Merkblatt einer (süddeutschen ?) Handelskammer wegen der “neuartigen Rundfunk-Empfangsgeräte“ (PCs) zum Jahresbeginn:

Entscheidend ist einzig das Kriterium des "Bereithaltens zum Empfang", d. h. es muss
grundsätzlich die Möglichkeit bestehen, "ohne besonderen zusätzlichen technischen
Aufwand" im Betrieb mit dem PC Zugang zum Internet zu erhalten (und damit Rundfunk zu empfangen).


Klartext: PC ohne Internet-Anschluß = gebührenpflichtig, da der Internet-Anschluß ja jederzeit "ohne besonderen zusätzlichen technischen Aufwand" einzurichten ist

Werde morgen mein Gewerbe abmelden und zur Kompensation Kindergeld für 5-7 Kurze beantragen...
Habe zwar keine, aber ich könnte ja jederzeit ohne besonderen Aufwand...

Du bist Deutschland...

Gruß,

Christian
__________________
.
.

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“
MacSource ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2007, 09:27   #2
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von MacSource Beitrag anzeigen
Werde morgen mein Gewerbe abmelden und zur Kompensation Kindergeld für 5-7 Kurze beantragen...
Habe zwar keine, aber ich könnte ja jederzeit ohne besonderen Aufwand...

Du bist Deutschland...
Spitzenmäßig !
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 10:32   #3
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Es ist schon traurig, zu welchen Mitteln die GEZ mit staatlicher Unterstützung greifen muss, um den Musikantenstadl zu finanzieren

Am besten finde ich noch die Beschreibung: "gesetzlich vorgesehene Abmeldung der angemeldeten zum Empfang bereit gehaltenen Rundfunkgeräte".

Haben sich die Jungs ein paar Juristen vom Finanzamt ausgeliehen?
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 10:49   #4
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Haben sich die Jungs ein paar Juristen vom Finanzamt ausgeliehen?
Glaube ich nicht, beim Finanzamt ist der Begriff "Abmelden" nicht bekannt

Ansonsten finde ich es sehr interessant, das es anscheinend möglich ist gegen etwas zu klagen, was nach eigener Ansicht nicht existiert... Aber wenn man bedenkt, was die G€Z sich schon alles geleistet hat...
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 12:17   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Ackbar Beitrag anzeigen
[...]G€Z[...]
Dafür bekommst Du bestimmt auch eine Klage an den Hals! (aber Du bist ja bestimmt nur aus Versehen auf die AltGr-Taste geraten)
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2007, 03:06   #6
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Dafür bekommst Du bestimmt auch eine Klage an den Hals! (aber Du bist ja bestimmt nur aus Versehen auf die AltGr-Taste geraten)
Heute schon abG€Zockt worden?

Nicht? Dann aber schnell anmelden...

Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 06:37   #7
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Es ist schon traurig, zu welchen Mitteln die GEZ mit staatlicher Unterstützung greifen muss, um den Musikantenstadl zu finanzieren
Ich denke mal, es wird nicht nur der Stadl damit finanziert
Und..., wenn ARD, ZDF, die Dritten, 3Sat, Phoenix und arte nicht mehr wären, was wäre das dann für eine niveaulose traurige Fernsehwelt
BTW, SWR 3 höre ich auch ganz gerne.

Nun aber ganz schnell wech, bevors mir an den Kragen geht
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 08:20   #8
Bendix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von wodkab Beitrag anzeigen
Und..., wenn ARD, ZDF, die Dritten, 3Sat, Phoenix und arte nicht mehr wären, was wäre das dann für eine niveaulose traurige Fernsehwelt
Recht haste
Es geht in diesem Thread eigentlich nicht um das Für und Wider der GEZ, sondern um deren Benehmen.
Einer muss den dreckigen Job des Kassierens schon tun - nur hat die GEZ nicht den Auftrag, unser
öffentlich-rechtliches TV-System durch dämliches Auftreten zu beschädigen.
Nochmal zu Erinnerung: Um diesen Vorgang ging es hier.

Gruß, Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla
www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun!

Bendix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 10:13   #9
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von wodkab Beitrag anzeigen
Ich denke mal, es wird nicht nur der Stadl damit finanziert
Und..., wenn ARD, ZDF, die Dritten, 3Sat, Phoenix und arte nicht mehr wären, was wäre das dann für eine niveaulose traurige Fernsehwelt
BTW, SWR 3 höre ich auch ganz gerne.

Nun aber ganz schnell wech, bevors mir an den Kragen geht
Da ich größtenteils nur die dritten Programme (ARDInfo, Reportage, Tagesschau etc.) schaue, ist die Gebühr für mich gerechtfertigt, wenn auch gnadenlos zu hoch. 21.- zwangsweise von jedem Haushalt ist schon heftig, dafür, was da dann gegenüber Premiere rauskommt ...
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 10:40   #10
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Der Bürger hat ein Recht auf Information, die losgelöst von Staat und Wirtschaft erfolgen muß, so haben es die alliierten Besatzungsmächte irgendwann entschieden und daraus entstanden ist der Rundfunkgebührenstaatsvertarg der Bundesrepublik Deutschland.

17,03 je Monat und Haushalt (gibt Ausnahmen).
Dafür gibt es etwa 15-20 Fernsehprogramm und knapp 60 Radioprogramme.

Gegenrechnung: Werbefinanzierter Rundfunk:
Krombacher wendet pro verkauftem Kasten Bier bis zu 5 Euro für Werbung auf.
Procter&Gamble, Unilever usw. wenden Unsummen auf, die fast ausschliesslich der Finanzierung der privaten Fernsehanstalten dienen.
Dieses Geld bezahlt auch Ihr, indem Ihr Produkte von Firmen kauft, die im Radio/Fernsehen Werbung schalten

Desweiteren: Die Kampagnen gegen die GEZ werden in der Regel von Medienkonzernen losgetreten, die z.B. auch eigene Fernsehstationen betreiben.
Wenn also die Bild gegen die GEZ wettert, steckt da ein Konzern hinter, der auch Anteile an irgendeinem privaten Sendeimperium hält, sei es RTL oder Sat1Pro7.

In fast jedem europäischen Land werden Rundfunkgebühren erhoben. Teilweise verdeckt in der allg. Steuerlast, teilweise als Abgabe auf ein Haus (z.B. in den Niederlanden), die dann der Mieter in der Nebenkostenabrechnung wiederfindet.
In England werden die Geräte, die nicht angemeldet sind, beschlagnahmt.
Die Bundesrepublik liegt zwar im oberen Drittel der Höhe der Rundfunkgebühren, bietet aber auch das weiteste Programmspektrum.
Ausnahmen: Monaco, Luxemurg, Lichtenstein. Also eh die Steuerparadiese.

Zu den NEG (z.B. PC): Wenn der Inhaber der Firma z.B. ein Autoradio angemeldet hat, fallen i.d.R. für den PC keinerlei Gebühren an, da hier dann die Zweitgeräteregel in Kraft tritt.

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » GEZ-Posse bei akademie.de


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.