![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Die Alpha hat unter schwierigem Licht immer noch absolut gar keine Schnitte, wenn man mit einer läppischen 400D oder einer 30D mit demselben AF-Modul vergleicht.
Mit einer D200 wollen wir erst gar nicht vergleichen... Denn wirds nämlich nur noch peinlich... Sorry, aber da muss sich bei Söny noch sehr sehr viel tun! Was wir doch alle hoffen! Also so mindestens auf dem Level der 30D sollt sich das AF-Modul beim digitalen 7er Nachfolger hoffentlich bewegen! Neben der D7D und der Alpha hab ich hier noch 17-35/2.8-4, 20/2.8, 28/2.0, 28-75/2.8, 35/1.4, 50/1.4, 50/1.7 RS, 85/1.4G, 100/2.8, 135/2.8 alles Komi bzw. Minolta und denke nicht, dass man viel Besseres an Optiken für MAF und LL haben kann. Dabei fällt auf: Die Alpha ist beim AF ein wenig präziser und schneller als die D7D aber pff... es könnt viel besser sein. Auch die Sony ist unter Kunstlicht und 17-35er (Komi, Tamron oder Sigma) alles andere als präzis. Bei den lichtstarken (WW)-Zooms wie den Sigma 18-50, 17-70, 28-70 oder dem Tamron 17-50 gibts im WW immer noch mal wieder Fehlfokussierungen oder sie fokussieren komplett daneben. Bei Canon oder Nikon sind die aufgezählten Gläser allesamt klasse.... und ich weiss auch wieso! Beim LL kommt bei mir eindeutig Canon zum Einsatz und das aus sehr gutem Grund. LG Geändert von modena (10.07.2007 um 18:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|