SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2007, 17:17   #1
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Ich vermute, dass die Hochlichtstarken FB oder die lichtstarken WW-Gläser, mit denen es ja auch Probleme gibt, offen ganz einfach zu wenig Kontrast unter schwierigen Verhältnissen liefern können.
Das AF Modul der Minoltas/Sony ist nunmal nicht das Gelbe vom Ei und da bei Offenblende gemessen wird, könnte das ein Grund sein.

LG
Man sollte das nicht verallgemeinern, mit der Sony Alpha und dem 1,4/50mm habe ich überhaupt keine Problem, die Schärfe sitzt da wo sie hingehört.

Grüße Klaus
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2007, 17:27   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Klaus Hossner Beitrag anzeigen
Man sollte das nicht verallgemeinern, mit der Sony Alpha und dem 1,4/50mm habe ich überhaupt keine Problem, die Schärfe sitzt da wo sie hingehört.

Grüße Klaus
Auch bei schwachem Licht bzw. auch bei Kunstlicht?

Das wäre ja dann schon mal ein erheblicher Fortschritt gegenüber der Dynax - naja eigentlich eher eine Selbstverständlichkeit.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 18:16   #3
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Die Alpha hat unter schwierigem Licht immer noch absolut gar keine Schnitte, wenn man mit einer läppischen 400D oder einer 30D mit demselben AF-Modul vergleicht.

Mit einer D200 wollen wir erst gar nicht vergleichen...
Denn wirds nämlich nur noch peinlich...

Sorry, aber da muss sich bei Söny noch sehr sehr viel tun!
Was wir doch alle hoffen! Also so mindestens auf dem Level der 30D sollt sich das AF-Modul beim digitalen 7er Nachfolger hoffentlich bewegen!

Neben der D7D und der Alpha hab ich hier noch 17-35/2.8-4, 20/2.8, 28/2.0, 28-75/2.8, 35/1.4, 50/1.4, 50/1.7 RS, 85/1.4G, 100/2.8, 135/2.8 alles Komi bzw. Minolta und denke nicht, dass man viel Besseres an Optiken für MAF und LL haben kann.

Dabei fällt auf:
Die Alpha ist beim AF ein wenig präziser und schneller als die D7D
aber pff... es könnt viel besser sein.
Auch die Sony ist unter Kunstlicht und 17-35er (Komi, Tamron oder Sigma) alles andere als präzis. Bei den lichtstarken (WW)-Zooms wie den Sigma 18-50, 17-70, 28-70 oder dem Tamron 17-50 gibts im WW immer noch mal wieder Fehlfokussierungen oder sie fokussieren komplett daneben.
Bei Canon oder Nikon sind die aufgezählten Gläser allesamt klasse....
und ich weiss auch wieso!


Beim LL kommt bei mir eindeutig Canon zum Einsatz und das aus sehr gutem Grund.


LG

Geändert von modena (10.07.2007 um 18:34 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 20:13   #4
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Ich würde mir nicht zu viel Hoffnung machen was das AF Modul angeht. Wenn das so einfach wäre, hätte man es schon bei den Vorgängern hinbekommen. Es ist ja nicht so das Minolta erst seit zwei Jahren daran entwickelt.
Eine Besserung: ja hoffentlich.
Gegenüber Canon oder Nikon aufholen...ja aber höchstens ein Stückweit. Alles andere anzunehmen wäre ein bisschen blauäugig. Selbst Nikon hat tlw. Schwierigkeiten in der Beziehung Canon Paroli zu bieten.
cheers
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 20:19   #5
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Auch Minolta hat schon bessere AF Module als das der D7D gebaut.
Ich fand schon den AF der analogen D7 besser - von der D9 will ich da garnicht erst reden.
Und Sony baut ja auch nicht erst seit gestern Kameras; wenn auch bisher keine SLRs.
Es besteht also noch Hoffnung.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2007, 20:28   #6
Schura
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
Wenn Sony wirklich "mindestens" die Nr. 2 werden will müssen sie den AF deutlich verbessern. Wenn sie ihre Ziele wirklich erreichen wollen muss es eine Kamera auf dem Markt geben die die Canon und Nikon Nutzer dazu bewegt zu Sony zu wechseln. Sonst ist das Ziel erst in Jahrzehnten zu erreichen und ich denke das nicht mal Sony in solchen Zeitrahmen denkt. Ich erwarte von Sony das sie einen wirklichen Hammer bringen, alles andere wäre eine Enttäuschung. Und für einen Hammer dürfen sie sich auch gerne ein bisschen Zeit lassen.
Schura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 20:30   #7
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Das ist die ganze Zeit auch meine Stille Hoffnung... Sony ist ein derart riesiges Unternehmen mit wahnsinnigen Ressourcen, die sich auf das DSLR-Geschäft eingelassen haben. Und das werden die nicht gemacht haben um nur alten Wein in neuen Fässern an den Mann zu bringen. Wie gesagt, das hoffe ich...
Ich hoffe weiter auf den Knaller

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 16:47   #8
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
(...) Wenn das so einfach wäre, hätte man es schon bei den Vorgängern hinbekommen. Es ist ja nicht so das Minolta erst seit zwei Jahren daran entwickelt. (...)
BTW: Gibt es unter SONY eigentlich noch Ex-MINOLTA - SLR-Entwickler, oder haben die bei der SONY-Übernahme nur ihr gesamtes KnowHow übergeben dürfen? Forums-Mods, ihr habt doch Connections zu SONY, mag das mal jemand bei passender Gelegenheit fragen? Man _lebt_ doch auch mit _seiner_ Marke.

Zitat:
Zitat von pansono Beitrag anzeigen
Auch Minolta hat schon bessere AF Module als das der D7D gebaut. Ich fand schon den AF der analogen D7 besser - von der D9 will ich da garnicht erst reden. (...)
Sehr ich in Bezug auf die analoge Dynax7 auch so. Aber: gefühlt und nicht gemessen ;-)

Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (11.07.2007 um 16:50 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2007, 18:43   #9
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Irgendwo habe ich gelesen, dass der AF der D7D mit dem AF der Dynax 60 identisch
sein soll. Ich finde allerdings den Link nicht mehr...
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Sony-DSLR???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.