Zitat:
Zitat von rainerstollwetter
Besprechung 10. Dezember 2024 - Der Besprechung 1. Teil von Sir Donnerbold Duck |
---|
Name | Bild | Besprechung | Patty H |  | Jetzt bloß nicht den Objektivdeckel fallen lassen! Die Treppen im Detjen-Haus möchte jedenfalls nicht auf der Suche nach einem verlorenen Objektivdeckel hinunter und wieder hinaufsteigen müssen... Das Bild führt uns durch Zeit und Raum nach Hamburg in die 50er und frühen 60er Jahre. In dieser Zeit entstand dort das Detjen-Haus und beim Blick auf das Geländer und andere Details zeigt sich unverkennbar, dass die Treppe ein Kind dieser Zeit ist. Ein toller Blick in Tiefe mit geradezu hypnotischer Sogwirkung, den du schön eingefangen hast. Irgendwie muss ich an Hitchcocks "Vertigo" denken. Ein bisschen mehr Luft würde ich mir rechts unten wünschen, wo die Treppenwange gerade so die Kurve kratzt. |
|
|
Vielen Dank für die Besprechung. Die Wirkung war dann ja genau so, wie ich sie beabsichtigt habe. Den Objektivdeckel verstaue ich natürlich vorab, statt ihn in der Hand zu behalten, aber bloss nicht selbst herunterfallen! Erweitern ließe sich das Bild jetzt nachträglich allerdings nur per generativer Füllung in Photoshop, wenn sie denn wie gewollt funktioniert. Der Ausschnitt entspricht tatsächlich exakt der Aufnahme, es gab in der Bearbeitung weder einen Zuschnitt noch eine Ausrichtung. Vielleicht irgendwann einmal in einer neuen Aufnahme.
EDIT: Ich habe heute eine Aufnahme einer Fotografin aus Jork, die auf ihrer Website Aufnahmen aus verschiedenen
Treppenhäusern zeigt, gefunden, was ich hier einmal zum Vergleich erwähne. Ihre Aufnahme bietet Luft nach unten und wirkt gefälliger, da das Auge Punkte außerhalb der Spirale findet, an dem es sich festhalten bzw. orientieren kann. Der von mir beabsichtigte Vertigo-Effekt tritt dort somit aber nicht auf.